"Wichtige Neuigkeiten"
Deutsche Direktbank stellt wichtigen Service ein - vor allem ältere Menschen betroffen?
03.02.2025, 20:36 Uhr"Wir haben wichtige Neuigkeiten für Sie", heißt es im Schreiben der ING an ihre Kunden. Konkret handelt es sich um die persönlich ausgeführte, telefonische Überweisung. Diesen Service stellt die ING schon bald ein. Dazu gehören auch Daueraufträge und Terminüberweisungen, die Kunden über die Bankberater per Telefon regeln konnten. Für diesen Service mussten Kunden bis jetzt eine Gebühr von 2,50 Euro pro Überweisung bezahlen. Ab dem 15. März soll Schluss sein.
Internetbanking und App
Was viele ohnehin vielleicht gar nicht genutzt haben, könnte vor allem ältere Menschen treffen. Die ING ist nämlich eine Direktbank und besitzt somit keine Bankfilialen, in denen Kunden sich persönlich von Mitarbeitern beraten lassen könnten. Stattdessen setzt die Bank auf Internetbanking und ihre App. Vor allem für ältere Menschen, die weniger internetaffin sind, könnte das zum Problem werden. Der Telefonservice war bisher eine Brücke zwischen der Direktbank und Menschen, die sich nicht hundertprozentig auf das Internet verlassen können.
Die Bank verweist in ihrem Schreiben darauf, wie einfach und schnell Überweisungen und Daueraufträge über die App oder im Web getätigt werden können. Beim Internetbanking gäbe es Vorlagen, die den Prozess vereinfachen sollen. In der App solle das noch einfacher funktionieren, indem man Rechnungen abfotografiert, so müssten keine Kontodaten eingetippt werden.
Gründe für das Einstellen des Service nennt die Bank nicht.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen