Anhaltende Absatzschwierigkeiten

Insolvenz angemeldet: Wohnmobilanbieter aus Bayern steckt in der Krise

Christian Urban

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

07.03.2025, 11:29 Uhr
Ein Wohnmobil ist auf der Autobahn unterwegs. (Symbolbild)

© Patrick Pleul/dpa Ein Wohnmobil ist auf der Autobahn unterwegs. (Symbolbild)

Krise - und kein Ende in Sicht: Die Wohnmobilbranche hat es nach wie vor schwer. Nun musste der Münchener Anbieter FreewayCamper (FWC) Insolvenz anmelden. Grund dafür sind anhaltende Absatzschwierigkeiten bei gebrauchten Reisemobilen und eine allgemeine Zurückhaltung der Kunden. FWC ist bekannt für die Vermietung und den Verkauf von Wohnmobilen.

Das Amtsgericht München hat Dr. Max Liebig von der Kanzlei LIEBIG Insolvenzverwaltung Restrukturierung als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Er verschafft sich derzeit einen Überblick über die Situation.

Die rund 30 Beschäftigten von FWC wurden über die Insolvenz informiert. Ihre Löhne und Gehälter sind bis April 2025 durch das Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert. Geschäftsführer Lukáš Janoušek zeigt sich darüber hinaus optimistisch: "Wir haben ein starkes Team und eine starke Marke. Wir glauben fest an eine Zukunftslösung."

Nachfrage eingebrochen

Die Wohnmobilbranche steckt in einer tiefen Krise. Während der Corona-Pandemie war die Nachfrage stark angestiegen, weswegen viele Anbieter ihre Bestände aufstockten - doch als nach dem Boom die Nachfrage einbrach, bleiben die Anbieter auf ihren Fahrzeugen sitzen. Hinzu kommen gestiegene Finanzierungskosten und ein verändertes Buchungsverhalten der Kunden, die nun häufiger Last-Minute buchen.

Liebig sieht dennoch Chancen für eine Sanierung: "Der langfristige Trend im Reisemobilmarkt zeigt nach oben." Derzeit werden Gespräche mit potenziellen Investoren geführt, um das Unternehmen entweder durch eine Sanierung oder einen Verkauf zu retten.

Keine neuen Buchungen möglich

Bis eine Lösung gefunden ist, können keine neuen Buchungen oder Verkäufe von Reisemobilen angenommen werden. Auch Rückzahlungen von Kautionen sind derzeit nicht möglich. Kunden und Geschäftspartner werden nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das weitere Vorgehen informiert. Mit einer Entscheidung wird Anfang Mai 2025 gerechnet.

FreewayCamper wurde 2019 in München gegründet und bietet eine große Auswahl an Wohnmobilen und Campern an über 50 Standorten in Deutschland und Italien. Die Flotte umfasst derzeit rund 700 Fahrzeuge. Ziel des Unternehmens ist es, die führende Buchungsplattform für Campingerlebnisse in Europa zu werden.