Überraschend früher Einstieg

Neuer Finanzchef für verschuldetes Nürnberger Unternehmen Leoni

Erik Stecher

Thementeam Regionale Wirtschaft und Wohnen

E-Mail zur Autorenseite

27.01.2022, 15:44 Uhr
Bei Leoni warten große Aufgaben auf den neuen Finanzchef.

© Daniel Karmann, dpa Bei Leoni warten große Aufgaben auf den neuen Finanzchef.

Leoni hält zwar schon länger Ausschau nach einem neuen Finanzchef, doch dieser kommt nun überraschend schnell. Die bisherige Finanzchefin Ingrid Jägering erklärte bereits im vergangenen August, dass sie nach Ablauf ihres bis Ende 2022 laufenden Vertrags Leoni verlassen und zu einem anderen deutschen Unternehmen wechseln werde. Inzwischen wurde bekannt, dass es sich dabei um den Motorsägenhersteller Stihl handelt. Der Abschied von Leoni dürfte schon vor Jahresende erfolgen, zumal ihr Nachfolger früher als geplant startet: Harald Nippel ist zum 1. April als Chief Financial Officer (CFO) bestellt, der zuvor bei KraussMaffei als CFO tätige Wirtschaftsingenieur wechselt aber bereits am 1. Februar zu Leoni.


Als Finanzchef erwarten ihn große Aufgaben bei dem hoch verschuldeten Unternehmen. Eine in der vorigen Woche durchgeführte Razzia des Kartellamts wegen des Verdachts auf Preisabsprachen in der Kabelbranche belastet Leoni zusätzlich. Zwar konnte der fränkische Konzern kurz darauf vermelden, dass er den Verkauf wesentlicher Teile des Industriegeschäfts an die BizLink Holding Inc. abgeschlossen hat und damit einen Gewinn von rund 200 Millionen Euro erzielte. Doch es bleibt das Risiko, dass die Ermittlungen weitere geplante Verkäufe von Unternehmensteilen erschweren oder verzögern. Das könnte auch den vom Kartellamt durchsuchten Standort Roth betreffen.

Keine Kommentare