Gunzenhausen: Neues Domizil für die Wasserwacht

10.11.2017, 17:19 Uhr
Gunzenhausen: Neues Domizil für die Wasserwacht

© Tina Ellinger

Lange Jahre war der Rettungsdienst am Walder Ufer des Altmühlsees provisorisch im Dach vom Kiosk untergebracht. Untragbare Zustände waren das laut dem Geschäftsführer des Zweckverbands Altmühlsee, Daniel Burmann. Die Helfer mussten die Verletzten über eine enge Treppe ins Dachgeschoss hochbringen, zudem waren die Diensthabenden ständig den Fritteusegerüchen, die aus dem Kiosk nach oben drangen, ausgesetzt. Vor zwei Jahren zog die Wasserwacht Ansbach die Bremse, ab sofort versahen die Helfer ihren Dienst von einem Fahrzeug aus, das etwa an der Stelle geparkt war, wo nun die neue Wasserrettungsstation entsteht.

Seit Einweihung des Erlebnisspielplatzes hat sich das Besucheraufkommen im Seezentrum Wald deutlich nach oben entwickelt und damit auch die Unfallzahlen. Die kleinen Blessuren wie Schürfwunden und Kratzer bis hin zu größeren Verletzungen wie Wespenstiche und Quetschungen werden direkt vor Ort behandelt. Auf Anregung der Wasserwacht Ansbach hat sich der Zweckverband deshalb entschlossen, eine eigene Wasserrettungsstation zu bauen.

Rund 250 000 Euro investiert der Zweckverband hier, die Baukosten werden aber mit 60 Prozent bezuschusst. Die Bauleitung hat das Gunzenhäuser Architekturbüro Gerbing inne. Im Erdgeschoss wird der Raum für die Wache sowie ein Sozialraum untergebracht, im Dachgeschoss ist Platz für ein Bettenlager, erläutert Burmann. Der bisherige Raum im Dachgeschoss des Kiosks kann nun von dem Pächter als Lagerraum verwendet werden.

Neben der Wasserwacht Gunzenhausen, die im Seezentrum Schlungenhof Dienst tut, ist die BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe Ansbach im Fränkischen Seenland an der Durchführung des Wasserrettungsdienstes beteiligt. Dazu besetzen die Helfer von Anfang Mai bis Ende September die Wachstationen in Muhr am See und in Wald.

Die Wachstationen sind an allen Wochenenden sowie Feiertagen mit Einsatzfahrzeugen, Rettungsschwimmer und Motorboot besetzt. Im Rahmen des Wachdienstes werden regelmäßig gekenterte Segelboote aufgerichtet und ans Ufer geschleppt, Erste Hilfe an Badegästen, Fahrradfahrern oder Ausflüglern geleistet, vermisste Kinder gesucht oder Schwimmer an Land gebracht. Neben dem Einsatz im und am Wasser, der Hauptaufgabe der Wasserwacht, wird von den Wachstationen auch der Landrettungsdienst unterstützt.

Keine Kommentare