Kärwa-Aufbau beginnt heute

24.9.2015, 11:00 Uhr
Kärwa-Aufbau beginnt heute

© Hans-Joachim Winckler

Der vorgezogene Start soll sicherstellen, dass keine lärmintensiven Arbeiten in den Nachtstunden sowie an Sonntagen stattfinden. Ziel ist es, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, heißt es in der Ankündigung aus dem Presseamt.

Auch bei den Abbauarbeiten am Mittwoch, 14. Oktober, ab etwa 23.30 Uhr soll die Belastung „auf das Notwendigste“ beschränkt werden. Größtenteils, so die Stadt, handle es sich um Rangier- und leichte Demontagetätigkeiten. Sie bittet allerdings um Verständnis dafür, dass der aufwendige Abbau von Großbetrieben wie Fahrgeschäften oder Vollgastronomie-Ständen bis zur Verkehrsfreigabe der B8 am Donnerstag, 15. Oktober, 22 Uhr nicht ohne nächtliche Arbeiten zu schaffen sei.

Mehr Busse

Während der Kirchweih verdichtet die infra den Fahrplan der Buslinien auf einen 20-/40-Minuten Takt in den besucherstarken Zeiten: von Montag bis Freitag ab etwa 20 Uhr, an Samstagen ab etwa 17 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab etwa 9 Uhr. Die U1 verkehrt an Sonn- und Feiertagen von 10.30 bis 21 Uhr im Fünf-Minuten-Takt. Die Fahrpläne sind unter www.stadtverkehr-fuerth.de abrufbar. Wie berichtet, wird es auch wieder das Kirchweih-Ticket geben.

Wegen der Straßensperrungen werden die Buslinien 173, 174, 177, 178, 179 von diesem Samstag bis Donnerstag, 15. Oktober, umgeleitet. Vom Hauptbahnhof zum Rathaus fahren sie über die Max-, Hirschen- und Brandenburger Straße. In der Gegenrichtung, vom Rathaus zum Hauptbahnhof, geht es durch die Mohren-, Theater-, Mathilden-, Otto-, Maxstraße und An der Post. Die Haltestelle Maxstraße Süd wird dabei nicht angefahren. Auch die Nightliner N9 und N18 fahren geänderte Strecken.

8 Kommentare