"Tut mir leid, Pocahontas": AnnenMayKantereit im Löwensaal

18.4.2016, 07:12 Uhr
AnnenMayKantereit im Löwensaal: Henning May sang sich schnell in die Herzen seiner Fans.

© Roland Fengler AnnenMayKantereit im Löwensaal: Henning May sang sich schnell in die Herzen seiner Fans.

AnnenMayKantereit ernteten im Löwensaal die Früchte ihres kometenhaften Aufstiegs. Neben der neuen Single "Pocahontas" wurden jedoch vor allem die Hits gefeiert, die die vier Freunde aus Köln schon seit ihren ersten Aufnahmen begleiten: "Wohin Du gehst", "Oft gefragt", "Mir wär lieber wenn Du weinst" und natürlich die solo nur von Sänger Henning May am Piano vorgetragene Monsterballade "Barfuß am Klavier".

A propos "Frühwerk": Mit James fand ein englischsprachiger Song von der längst vergriffenen ersten selbstvertriebenen CD "AMK" (die neulich bei eBay für über 180 Tacken über den virtuellen Verkaufstisch ging) den Weg in die Setlist.

Die markant-rau gesungene Bobby Hebb-Nummer "Sunny" war (wieder mal) das Cover des Abends. Die Band präsentierte sich eingespielt, sehr routiniert und betont als Einheit, wenngleich schnell klar wurde, dass es bei dieser Geschichte echt nur um Henning May geht.

Im Vorprogramm standen Faber, die Band um den Sohn des in Deutschland beliebten süditalienischen Liedermachers Pippo Pollina. Seine deutschsprachigen Lieder kamen prima an und wurden mit mehr als nur Höflichkeitsapplaus bedacht.

Verwandte Themen


Keine Kommentare