Wettlauf gegen die Zeit und der Zorn Gottes im "Tatort"

18.3.2016, 20:51 Uhr
Wettlauf gegen die Zeit und der Zorn Gottes im

© NDR/Marion von der Mehden

Dass Kommissar Torsten Falke (Wotan Wilke Möhring) immer mal wieder den Schalk im Nacken hat, war schon in seinen bisherigen Einsätzen zu erleben. Dieses Mal testet der Bundespolizist seine Sicherheits-Kollegen auf dem Hannoveraner Flughafen, indem er sich einer Kontrolle entzieht und eine Flucht vortäuscht. Zur gleichen Zeit geschieht auf dem Airport ein Mord, der die Ermittler vor große Rätsel stellen wird. Zudem ist ein weiterer Passagier verschwunden.

Je mehr Falke und seine Kollegin Julia Grosz (Franziska Weisz) samt der toughen Polizeirätin Hellinger (Marie-Lou Sellem) versuchen, Licht ins Dunkel der Zusammenhänge bringen, desto mehr kristallisiert sich heraus, dass ein IS-Heimkehrer durch die Sicherheits-Schleusen entwischt ist. Er gilt als Kopf der "Braunschweigischen Brigade", die nach Geheimdienst-Erkenntnissen einen Terroranschlag in Deutschland plant. Den beiden Bundespolizisten bleibt nur wenig Zeit, um eine mögliche Katastrophe zu verhindern. . .

Das Drehbuch des 1979 in München geborenen Autors Florian Oeller, der als Story-Erfinder bereits mehrfach für den "Polizeiruf 110", "Ein Fall für Zwei" oder "Mord mit Aussicht" tätig war, macht deutlich, dass das Hauptaugenmerk der gesellschaftlichen Diskussion derzeit zwar auf der Flüchtlings- und Emigranten-Diskussion liegt, dass aber dabei die Gefahr extremistischer und ideologisierter Gewalt nicht kleiner geworden ist.

Nicht immer scherte sich Oeller um political correctness, wenn er zum Beispiel seine Gotteskämpfer zuweilen in ihren Glaubensüberzeugungen recht naiv zeichnet. Aber vielleicht ist er dabei näher an der Realität als man denkt. Özgür Yildirim führt geradeaus Regie, ohne großen Schnickschnack. Sehr sentimental fiel dieses Mal der "Tatort"-Song aus: "Nearer to you", gesungen von James Yuill, komponiert von Mousse T. und Peter Hinderthür.

Der ursprüngliche Titel "Himmelfahrt", der natürlich an ein entsprechendes Kommando erinnern sollte, wurde in "Gottes Zorn" verändert: Ein durchaus spannender, temporeicher und auf jeden Fall hochaktueller Kriminalfall. Niedersachsen ist ja in gewisser Hinsicht überall. . .

Verwandte Themen


Keine Kommentare