„Ab Mitte Februar rollen Lastwagen“

29.1.2015, 18:18 Uhr
„Ab Mitte Februar rollen Lastwagen“

© Klaus-Dieter Schreiter

In einem „erbärmlichen Zustand“ sei die Fahrbahn der Scherleshofer Straße, beklagte ein Anwohner während der jüngsten Gemeinderatsitzung. Die Deckschicht sei so weit heruntergefahren, dass Wasser in den Untergrund eindringe, bei Frost würden die Ritzen und Löcher dann noch weiter aufbrechen. Der jetzige schlechte Zustand sei durch den normalen täglichen Verkehr entstanden und nicht etwa durch Schwerlastverkehr, stellt der Chef vom Bauamt, Michael Franz, fest.

Eine sofortige Sanierung würde sich nicht lohnen, weil ohnehin bald die schweren Baufahrzeuge der Deutschen Bahn über diese Straße fahren werden. Die hat sich nämlich, wie Bahnsprecher Frank Kniestedt bestätigt, diese Straße als Hauptzufahrt zur Baustelle zwischen Baiersdorf und Bubenreuth ausgesucht.

Die schweren Baufahrzeuge werden dann von der Scherleshofer Straße über einen Feldweg, die sogenannte Hühnergasse, zum Bahndamm fahren. Die Beweissicherung an der Straße, den Gebäuden und den Grundstücken, die im Bereich der Baustelle liegen, erfolge kurzfristig und solle in der kommenden Woche abgeschlossen sein, sagt Kniestedt.

„Ab Mitte Februar rollen dann dort die Lastwagen“. Begonnen wird mit den Arbeiten auf der neun Kilometer langen Bahn-Baustelle auf der Ostseite der Gleise. Ab 2016 kommt dann die Westseite dran.

Mit dem Bau der beiden Brücken in diesem Bereich – es handelt sich um die Kreisstraße am Bubenreuther Bahnhof und die Baiersdorfer Überführung – soll im März begonnen werden. Das bedeutet zusätzliche Verkehrsbehinderungen. In Bubenreuth wird der Verkehr dann durch eine Ampel geregelt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis 2017.

Keine Kommentare