Brucker Gaßhenker läuten die fünfte Jahreszeit ein

14.11.2016, 06:00 Uhr
Brucker Gaßhenker läuten die fünfte Jahreszeit ein

Dabei wurden Ausschnitte aus dem atemberaubenden Programm für die neue Session präsentiert. Das Publikum war begeistert.

Es wurde dunkel, elf Glockenschläge hallten durch die Halle, und dann kamen das kleine und das große Aktivencorps der Brucker Gaßhenker endlich hinein, stellten sich auf und begrüßten die fünfte Jahreszeit und das Publikum mit einem dreifachen „Bruck — a Gaß“.

Natürlich waren das noch amtierende Prinzenpaar Nico I. und Katharina I. und auch das Kinderprinzenpaar Elias I. und Sarah II. noch einmal dabei, aber es war das letzte Mal, denn am 5. Januar werden die neuen Majestäten inthronisiert. In einem lustigen Sketch suchte der Kinderprinz in spe Pascal I. seine Prinzessin unter den sechs „Froschmädels“, die zuvor getanzt hatten, und er fand Hanna I. natürlich auch.

Zahlreiche Ehrengäste konnten die beiden Moderatoren René und Alina begrüßen, unter ihnen war auch Stadtrat Christian Lehrmann, der Oberbürgermeister Florian Janik vertrat. Mit einer gereimten Büttenrede überbrachte er die Grüße aus dem Rathaus, stellte fest, dass es im Stadtrat „so manche Narretei“ gebe, und schloss: „Ein Stadtrat in der Narrenbütt ist wohl ein tolles Faschingsstück“. Damit hatte er die Lacher auf seiner Seite, und das Programm konnte nun so richtig losgehen.

Die kleinen Cheerleader wirbelten dabei ebenso über die Bretter wie das Tanzmariechen Selina und die Gipfelstürmer in ihren bayerischen Trachten. Zum Abschluss des Jugendprogramms präsentierte sich die Juniorengarde, auf die, wie Ehrenpräsident Helmut Frenzel versicherte, die Brucker Narren besonders stolz sind.

Das Programm der großen Aktiven begann traditionell mit dem Einmarsch von Elferrat und Hofdamen und dem noch amtierenden Prinzenpaar Nico I. und Katharina I..

Auch das neue Prinzenpaar Chrissi II. und Chris I. wurde dem Volk vorgestellt. Die Blue Diamonds und die Evergreens sorgten für weitere Höhepunkte des fesselnden Programms, an dem auch Gäste anderer Faschingsvereine sich mit Tanz und Show beteiligten. Zum Schluss traten noch einmal alle gemeinsam auf, um beim großen Finale das Gaßhenker-Lied anzustimmen.

Am 5. Januar bei der Inthronisation der neuen Majestäten und der Feier zum 80. Geburtstag ihres Ehrenpräsidenten Helmut Frenzel wollen sie alle wieder auf die Bretter gehen und dann ihr gesamtes Programm zeigen, für das sie monatelang trainiert haben.

 

Keine Kommentare