Comic-Spaziergang durch Erlanger Innenstadt

2.6.2018, 16:00 Uhr
Comic-Spaziergang durch Erlanger Innenstadt

© Anja Hinterberger

Wer einen Comic liest, macht das meistens Zuhause. Manch’ einer hat als Kind heimlich so manches Heftchen durchgelesen. Doch muss man natürlich längst nicht mehr mit der Taschenlampe unter der Bettdecke kauern, um seine Helden zu begleiten. Und für den 18. Internationalen Comic-Salon in Erlangen haben sich Comicliebhaber einige Besonderheiten ausgedacht, die zum aktiven Erleben einladen.

Eine davon ist der Comic-Spaziergang durch die Erlanger Altstadt. Auf dem Weg von einer Station zur nächsten kann jeder den Entdeckerspaß mit der Freude am Comiclesen verknüpfen. Denn: Der Comic "Talk on and Erase" des Erlanger Künstlers Michael Jordan ist in den Schaufenstern von 17 Geschäften der Innenstadt aufgehängt. Man muss also von Schaufenster zu Schaufenster laufen und diese auch finden, um die ganze Geschichte lesen zu können. Los geht’s am "Babystübchen – der Erlanger Trageladen" (Obere Karlstraße 12). Der Spaziergang endet am Martin-Luther-Platz.

Die Idee für den Erlanger Comic Spaziergang entstand durch die Freude am Comic und "Leben findet Altstadt". In dieser Initiative fanden sich 2014 Einzelhändler, Gewerbetätige und Institutionen zusammen, um die Erlanger Altstadt zu beleben. Auch Folkert Lübben, Inhaber der Schmuckgalerie und Trauringstudio "Goldlieben" engagiert sich für die Initiative und ist selbst Comic-Fan. Und so kam eins zum anderen: Lübben wollte zum Comic-Salon eine Ausstellung abseits der hauptsächlich in Innenräumen stattfindenden Veranstaltungen anbieten. In Michael Jordan fand er einen begeisterten Mitstreiter.

Jenseits der Öffnungszeiten

Lübben musste Jordan nicht lange überreden, dass dieser sich für den Spaziergang eine ganz besondere Zusammenstellung von Comiczeichnungen ausdachte. Denn der Künstler hat ein großes Vorbild: Das Comicfestival von Angoulême in Frankreich. "Da haben manche Läden ihre eigenen Comic-Figuren", erzählt Jordan ganz euphorisch. In Angoulême sind die Läden und damit die ganze Stadt ein Teil des Festivals. Zu einer solchen Symbiose möchte Jordan auch in Erlangen beitragen. 2018 haben die Läden zwar noch keine eigenen Comic-Figuren, doch durch die Schaufenster-Episoden werden sie Teil des Comic-Salons — und das bis 8. Juni ganz unabhängig von den Öffnungszeiten der Geschäfte.

0 Kommentare