Erlangen: Alte Linde gefährdet Verkehrssicherheit

28.1.2016, 10:00 Uhr
Erlangen: Alte Linde gefährdet Verkehrssicherheit

© Harald Sippel

Die Aktion wird sicherlich nicht viel Freude auslösen, scheint aber unausweichlich zu sein. Denn bei einer „Sonderkontrolle“ wurde unlängst festgestellt, dass die Linde „gravierende Mängel“ in Sachen Verkehrssicherheit aufweist.

Die Mannen der Abteilung Stadtgrün haben in den Vorjahren mit mehreren „Kronensicherungsschnitten“ und dem Verbinden von Ästen durch Seilanker versucht, das Ganze zu retten – aber vergeblich. Inzwischen sind auch jene „Sicherungsäste“ abgestorben.

Dazu kommt, dass der Stamm hohl und massiv von Fäule und Pilzen befallen ist. Kurz: Der Baum kann nicht länger gehalten werden. Durch das Absterben des Haupttriebes in der Krone wird nun eine „akute Bruchgefahr“ gesehen. Und der nächste Sturm kommt bestimmt.

Kein Zweifel: Die Linde prägt das Ortsbild sehr. Nach der Fällung wird der Anblick wohl eher ernüchternd ausfallen und beim einen oder anderen reichlich Ärger aufkommen lassen. CSU-Rätin Gabriele Kopper schlug auch deshalb im Umwelt-, Verkehrs- und Planungsauschuss vor, eine Tafel anzubringen, um die Büchenbacher zu informieren – auch, um nicht irgendwelche Gerüchte ins Kraut schießen zu lassen. Die Stadt wird schließlich nach dem Abholzen des Baums an derselben Stelle wieder eine Linde nachpflanzen.

3 Kommentare