HCE: Gut gelaunt gegen Goliath Göppingen

14.2.2015, 08:00 Uhr
HCE: Gut gelaunt gegen Goliath Göppingen

© Foto: Sportfoto Zink/MaWi

"Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut", gab Trainer Frank Bergemann bekannt und ließ gleich eine Kampfansage an die Göppinger folgen: "Wenn wir daheim einen guten Tag und wenige Ausfälle haben, wenn also alles funktioniert, dann ist eine Überraschung möglich."

Auch Geschäftsführer Stefan Adam klingt nach dem "überlebenswichtigen Sieg" euphorisch: "Das ist wieder einmal eine klassische David-gegen-Goliath-Situation, wenn auch nicht so extrem wie gegen Kiel, Flensburg oder die Rhein-Neckar-Löwen. Aber wir haben schon viel geschafft, was man uns nicht zugetraut hat."

Wer ist Favorit?

In Göppingen dürfte dieses Selbstvertrauen genau in das Bild passen, das man sich dort vom fränkischen Aufsteiger gemacht hat. Fast klingt es so, als wollte man die Favoritenrolle an die Erlanger abschieben, wenn auf der Frisch-Auf-Homepage die Rede davon ist, dass der HCE längst in der Liga angekommen sei und sich berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen dürfe. Die Tatsache, dass Göppingen gegen Erlangen das erste Spiel nach der Winterpause absolviert, während der HCE bereits ein Spiel – noch dazu ein erfolgreiches – hinter sich hat, dient dort ebenso zur Warnung wie der starke Auftritt der "Bergemänner" beim Hinspiel in Göppingen.

Den Auftritt seines Teams bei den Baden-Württembergern lobt auch Frank Bergemann heute noch: "Das war eines unserer besten Auswärtsspiele. Wir hatten bis Mitte der zweiten Halbzeit alles unter Kontrolle. Dann hat aber bei uns einiges nicht geklappt und wir haben die volle Wucht von Göppingen abbekommen." Etwas zu hoch sei der 25:21-Sieg damals ausgefallen, heißt es heute von den Schwaben. Einlullen lassen wird man sich in Erlangen aber weder vom Lob aus Göppingen noch vom begeisternden Sieg gegen Balingen. "Die Gefahr den Gegner nicht richtig einzuschätzen besteht diesmal nicht", sagt Stefan Adam. "Das ist nicht wie Friesenheim nach dem Sieg gegen die Rhein-Neckar-Löwen."

Immerhin werden die Gäste am Samstagabend mit einem international erfahrenen Kader auflaufen, allen voran der frisch gebackene französische Weltmeister Kevynn Nyokas und die Deutschen Nationalspieler Michael "Mimi" Kraus und Tim Kneule. Aber auch im Tor sind die Göppinger mit Nikola Marinovic und Primoz Prost mit Nationalspielern besetzt. "Wir müssen uns von der Deckung her die Bälle erarbeiten und auf Chancen spielen", sagt Frank Bergemann. "Das hat gegen Balingen gut geklappt, wir haben uns gute Wurfpositionen erspielt." Auf der anderen Seite müsse man von Anfang an unterbinden, dass Göppingen überhaupt in seinen Spielfluss kommt.

Bei diesem Unterfangen kann der HC-Coach fast auf seinen vollen Kader bauen. Abgesehen vom Langzeitverletzten Stanko Sabljic stand zuletzt ein Fragezeichen hinter Siggi Sveinsson, den jetzt auch der grippale Infekt erwischt hat.

Keine Kommentare