"Puls"-Pop-Festival zu Gast im Erlanger E-Werk

26.10.2015, 16:55 Uhr

© Nico Wöhrle

Das „Puls“-Festival auf dem Gelände des Bayerischen Rundfunks in München gilt seit über zehn Jahren als das „größte Indoor-Radio-Festival“ in Europa. Ziel der BR-Musikredaktion ist es, die „innovativsten neuen Bands aus der ganzen Welt“ einzuladen. Gleichzeitig werden stets Plätze für junge Bands aus Bayern reserviert, um auch heimischen Künstlern eine etablierte Plattform zu bieten.

Der Publikums-Erfolg des Festivals wird in Stunden gemessen: Im vergangenen Jahr waren die Tickets in 48 Stunden ausverkauft, auch jetzt sind in München bereits keine Karten mehr erhältlich. „Wir sind jedes Jahr noch schneller ausverkauft – da mussten wir überlegen, wie wir expandieren können, ohne den einzigartigen Charakter des Festivals zu verlieren“, sagt „Puls“-Redaktionsleiter Thomas Müller. Deshalb wird diesmal erstmals ein zweiter Festivaltag mit identischer Besetzung angeboten: im Kulturzentrum E-Werk in Erlangen.

Müller: „Mit dem E-Werk haben wir eine ideale Partner-Location, was uns den Schritt ermöglicht, mit dem Festival nach Franken zu kommen. Die popkulturelle Szene ist im fränkischen Raum sowieso extrem lebendig – wir freuen uns, wenn wir noch was Besonderes dazu beitragen können.“

Mit von der Partie sind dann am 27. November im E-Werk beispielsweise das Minimalisten-Avantgarde-Duo „Schnipo Schranke“, die Punkrocker „Die Nerven“, die HipHop-Formationen „Zugezogen Maskulin“ und die „Antilopen Gang“.

Am Start ist auch „Sizarr“, eine der wenigen international geschätzten deutschen Indie-Elektropop-Bands, „Die Orsons“, „Cosby“, „L’Aupaire“ sowie „Lilly Among Clouds“. Ergänzt wird das Line-Up mit hochkarätigen Indie-Acts aus England und den USA, darunter „Wolf Alice“, eine der wichtigsten neuen britischen Gitarrenbands.

Karten an allen Vorverkaufsstellen der Region.

www.e-werk.de

Verwandte Themen


Keine Kommentare