Vor dem Start: Die U23 des HC Erlangen

Katharina Tontsch

Sportredakteurin in Erlangen

E-Mail

25.8.2018, 11:14 Uhr
Wird der U23 des HC Erlangen noch sechs Wochen verletzt fehlen: Johannes Bayer. Fotocredit

© Harald Sippel Wird der U23 des HC Erlangen noch sechs Wochen verletzt fehlen: Johannes Bayer. Fotocredit

Die Neuen im Team

Benedikt Kellner, Talent mit Profi-Vertrag: "Beginnt hier im Herbst sein Medizinstudium. In der zweiten Mannschaft des HSC Coburg war er ein absoluter Leader. Ein Junioren-Nationalspieler, an dem sich unsere jungen Spieler orientieren. Für uns ist er ein Mittelmann, der die Leaderrolle übernehmen soll. Zu 80 Prozent trainiert er bei der ersten Mannschaft, zu 20 Prozent bei uns."

Stefan Bauer, beim VfB Forchheim Top-Torschütze der Landesliga: "Im Schnitt macht er zehn Tore. Die Position des klassischen Shooters war bei uns nicht besetzt. Ziel ist, ihn zu formen und zu integrieren. Ein Rohdiamant, 20 Jahre alt, 2,01 Meter groß, 118 Kilogramm schwer. Er hat vor drei Jahren mit Handball begonnen."

Clemens Rein, Torwart: "Ein Rückkehrer. Er hat ein Jahr in Forchheim Landesliga-Erfahrung gesammelt. Stammtorhüter unserer U21 und der dritte Mann für die dritte Liga. Außerdem trainiert er die E-Jugendlichen."

Lorenz Maidl, Linksaußen, wie drei weitere Spieler Jahrgang 1991, aus der A-Jugend des HCE, mit Doppelspielrecht für die U21: "Wir wollen die ehemaligen A-Jugendlichen an die dritte Liga heranführen. In der Vorbereitung haben sie sich maximal beteiligt. Lorenz ist am nächsten dran an der Startformation. Er hat die Vorbereitung perfekt durchgezogen. Jetzt muss er zeigen, dass er die Cleverness und die Abgebrühtheit hat für die dritte Liga. Doch er hat keinen Druck."

Steffen Banik und Christian Froschauer, beide aus der A-Jugend: "Bei mir zählt die Abwehrarbeit. Da haben beide gezeigt, dass sie bereit sind für die dritte Liga."

Jonas Poser, Top-Torschütze in der vergangenen A-Jugend-Saison: "Auf seiner Position spielt Maximilian Lux. Es wird spannend sein, auch für mich als Trainer, wie der Kampf um Spielzeit hier entbrennt."

Abgänge: Nicolas Gräsl (Pause).

Der erste Gegner

Die U23 startet am Sonntag auswärts in Bruchköbel, "ein Déjà-vu", wie Wannenmacher sagt. "Dort mussten wir vor einem Jahr zu Beginn auch hin und haben ein Unentschieden geholt. Sie haben ihr Team zusammengehalten, sind gestählt aus dem Abstiegskampf. Es ist eine heimstarke Truppe."

 

1 Kommentar