Zwei Babys unter neuen Flüchtlingen in Erlangen

16.9.2015, 12:00 Uhr
Zwei Babys unter neuen Flüchtlingen in Erlangen

© Edgar Pfrogner

Gegen 1.30 Uhr am gestrigen Dienstag hatten die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes es geschafft: Die Flüchtlinge, die am Abend zuvor in drei Bussen aus Passau angekommen waren, zu versorgen. Rettungsassistenten hatten die 122 Menschen kurz untersucht, bevor die Männer, Frauen, Jugendlichen und Kinder nach einem kleinen Imbiss müde auf den Feldbetten in der Sporthalle der Realschule am Europakanal erst einmal zur Ruhe kommen konnten.

Unter den Flüchtlingen sind neun alleinreisende Jugendliche und zwei Babys, die während der Flucht zur Welt gekommen sind. Die Menschen stammen — so Christopher Zwanzig, Pressesprecher der Stadt — „überwiegend aus dem Irak und Syrien“, einige kommen aus Pakistan und Bangladesch. Um die Menschen kümmert sich wieder der Hausärzteverein Erlangen — wie schon vor einem Jahr in der Zeltstadt im Freibad West. Am gestrigen Nachmittag haben Ärzte schon die ersten Sprechstunden angeboten.

Inzwischen befinden sich von den 122 Menschen noch rund 50 Flüchtlinge in der Notunterkunft in der Schallershofer Straße. Die anderen sind weitergereist. Sie seien offensichtlich auf dem Weg zu Familienangehörigen oder Bekannten, meint Stadt-Pressesprecher Christopher Zwanzig.

Neben diesen Flüchtlingen warten in Erlangen etwa 500 Flüchtlinge darauf, dass sie registriert werden und damit ihren Antrag auf Asyl überhaupt erst stellen können. Die Stadt Erlangen organisiert diese Erstaufnahmeeinrichtung seit Anfang September 2014.

Keine Kommentare