Feuer zerstört Dachstuhl eines Wohnhauses bei Coburg

12.10.2015, 16:46 Uhr

Die Bewohner hatten das Gebäude im Landkreis Coburg schnell verlassen, so dass niemand verletzt wurde. Vorsorglich mussten auch die Anwohner des angrenzenden Hauses das Gebäude verlassen. Der Brandort wurde weiträumig abgesperrt. Der Schaden wird aber auf etwa 400.000 Euro geschätzt.

Am Nachmittag stand die Brandursache dann fest: Wie die Ermittlungen des Brandfahnders am Montagmorgen ergaben, entwickelte sich beim Betrieb eines Holzofens starke Hitze. Diese übertrug sich auf einen angrenzenden Hohlraum hinter dem Kamin. Dort verbautes Holz entzündete sich im Laufe der Zeit und das Feuer zerstörte den Dachstuhl des Anwesens. Die in dem Gebäudeteil befindlichen zwei Wohnungen sind derzeit nicht mehr bewohnbar.