Ebermannstadt: Viel Applaus für Konzert

24.1.2016, 12:00 Uhr
Ebermannstadt: Viel Applaus für Konzert

© Fotos: Ernst-Ludwig Noé

Für Besucher, die die Interna der Schule nicht kennen, war der Titel des Konzerts etwas kryptisch: „Es wird einmal . . . Die Geschichte der tapferen Schneiderlein“. Das Rätsel wurde dann aber aufgelöst: Der Oberstufenkoordinator heißt mit Nachnamen Schneider.

Die Musiklehrer waren an dem Abend eher wenig gefordert, denn Ideenfindung, Planung und Aufführung oblag in erster Linie den jungen Akteuren, und die hatten einiges zu bieten. Die Musik- Bandbreite reichte von Folk über Jazz zu zeitgenössischer Pop- und Rockmusik. Zwei Stücke könnte man sogar der E-Musik zurechnen.

Auch die Ensembles waren abwechslungsreich zusammengesetzt und deckten vom Solo-Klavier bis zum Q-Chor mit der Bigband zusammen eine große Bandbreite ab. An Instrumenten kamen E-Piano, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Trompete, Posaune und Saxophon zum Einsatz. Gleich drei größere Ensembles gab es zu hören — nämlich den Q-Chor mit Sängerinnen und Sängern aus der Oberstufe, den Lehrerchor sowie die Bigband. Die Gesangssolisten kamen beim Publikum bestens an.

Die Darbietungen waren durchweg auf hohem Niveau und ließen sich mit Vergnügen hören, wobei erwartungsgemäß die Beiträge der Musiklehrer Sebastian Tausch und Florian Kager sowie des Mathe-lehrers Thomas Schweida auch höher gesteckte Erwartungen erfüllten. Fazit: Alles in allem ein gelungener Abend. Wiederholung erwünscht.

Keine Kommentare