Im Forchheimer Tierheim landen immer wieder Exoten

19.7.2015, 06:00 Uhr
Besitzer gesucht: Zwischen Neunkirchen und Rosenbach wurde diese Woche eine Spornschildkröte gefunden. Jetzt kommt sie erst einmal in einem Pflegeplatz des Tierheims unter.

© Tierheim Forchheim Besitzer gesucht: Zwischen Neunkirchen und Rosenbach wurde diese Woche eine Spornschildkröte gefunden. Jetzt kommt sie erst einmal in einem Pflegeplatz des Tierheims unter.

Frau Wende, jetzt haben Sie also eine halterlose Riesenschildkröte im Tierheim. Ist das momentan der einzige Exot bei Ihnen?

Marianne Wende:Aktuell haben wir Bartagame, eine Blaustirnamazone (ein Papagei), zwei griechische Landschildkröten und eben unseren Neuzugang, die Spornschildkröte. Ein Prachtexemplar. Ob sie weggelaufen ist oder ausgesetzt wurde, wissen wir nicht.

Im Forchheimer Tierheim landen immer wieder Exoten

© Foto: Ralf Rödel

Die Spornschildkröte kann 80 Kilo schwer werden. Einen neuen Halter zu finden ist schwer, oder?

Marianne Wende: Ja. Und das ist nicht die einzige Schwierigkeit. Ein Exot im Privathaushalt, das ist selten optimal fürs Tier. Früher war das eine Sache für Experten, heute ist es Mode. Die erste Frage, die wir uns bei Interessenten stellen, ist: Kann der Halter den Bedürfnissen dieses exotischen Tiers gerecht werden?

Was gibt’s sonst zu beachten?

Marianne Wende: Papageien brauchen oft nicht nur Platz, sondern auch einen Partner. Ganz alleine ist es unserer Blaustirnamazone langweilig. Sie hat jetzt angefangen zu miauen - schließlich bekommt sie ja nur das Umfeld im Tierheim mit. Gekauft sind solche Tiere schnell, manchmal im Internet, manchmal unter der Hand. Von der Haltung haben viele keine Ahnung - das ist dann Tierquälerei.

Diese Bewohner des Forchheimer Tierheims suchen noch ein Zuhause:

Keine Kommentare