Seniorenheim in Behringersmühle vor Aus

17.3.2016, 06:00 Uhr
Seniorenheim in Behringersmühle vor Aus

© Foto: Thomas Weichert

Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (BMG) teilte in der Gemeinderatssitzung mit, dass in etwa dreieinhalb Wochen die Bauvoranfrage des Investors Helmut Stranzinger zum Neubau des BRK-Seniorenzentrums Gößweinstein anstelle der ehemaligen Jugendherberge eingereicht wird. Dies sei, so Zimmermann, ein deutliches Signal an die Bevölkerung, dass das BRK mit einem Altenheim in Gößweinstein bleiben werde. Die Tage des bisherigen BRK-Heims in Behringersmühle sind demnach gezählt. Das würde ohnehin geschlossen werden, da die baulichen Auflagen zu hoch wären um den neuen geforderten Standards zu entsprechen.

„Ich bin sehr froh, dass letztlich diese Maßnahme umgesetzt wird. Auch wenn es keine stationäre, sondern eine ambulante Einrichtung wird“, so Jürgen Kränzlein (SPD). Er war einer der Mitgesellschafter der früheren Jugendherberge gewesen.

Kränzlein betonte in Richtung seines Behringersmühler Ratskollegen Dietmar Winkler (CSU), dass Behringersmühle ohnehin beendet worden wäre. Auch wenn das BRK in Gößweinstein nicht neu bauen würde. Zimmermann bezeichnete den Neubau des BRK-Heims in Gößweinstein als ganz wichtiges Projekt für die Gemeinde. „Wir werden damit einen deutlichen Ausbau der ambulanten Pflege bekommen.“

Matthias Wendler (JuF) fragte, ob im Zuge des Neubaus des BRK-Heims ein Biomasseheizwerk dort möglich sei. „Das ist nicht darstellbar“, so Zimmermann. Dafür lasse sich kein Partner finden.

Keine Kommentare