1100 Läufer beim Fürther Firmenlauf

25.9.2015, 12:30 Uhr
1100 Läufer beim Fürther Firmenlauf

© Riemann

Das war dann doch ungewohnt großer Trubel für die Wildschweine im Fürther Stadtwald: Jüngst trabten plötzlich über tausend Läufer und Läuferinnen an ihrem Gehege vorbei. Vorneweg die Sprinter, danach das sogenannte Mittelfeld der Freizeitläufer und zum Schluss stöckelten noch zahlreiche Nordic Walker über den fünf Kilometer langen Rundkurs.

Angespornt durch die fetzigen Rhythmen der Percussionband „Die Sambistas“ legten sie los und schon nach 18:51 Minuten kam Tobias Heining für seine Firma Elektro Scheid als Erster ins Ziel. Bereits 2014 hatte der Profi-Triathlet das Rennen gemacht. Neun Sekunden später folgte ihm Niclas Egerer, ein 17-jähriger Gymnasiast aus Langenzenn. Als Profi-Fußballer der U19-Mannschaft bei Greuther Fürth war natürlich auch Egerer gut trainiert für den Lauf. Heining über seinen Verfolger: „Der hat mich ganz schön gequält“. Umso respektabler ist der dritte Platz, den nur eine halbe Minute später der 22-jährige Daniel Benkert für sich und seine Firma HBW Gubesch erlief.

Die schnellste Frau war mit 21:35 Minuten Marianne Odörfer. Ihr Arbeitgeber Ergo Direkt belegte auch bei der Wertung der Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern den besten Platz. Als zweite kam Natalia Kömpel für Neue Materialien Fürth ins Ziel und kurz darauf Nadine Horstmann von Simba Toys. Ihre Firma holte sich auch den Teamsieg der Unternehmen bis 500 Mitarbeiter.

Die weiteren Plätze der Firmenwertung belegten die TM-Studios (bis 100 Mitarbeiter) und Print & Pixel (bis 20 Mitarbeiter). Bei den Nordic Walkern war Georg Götz von R+V Versicherungen der schnellste, gefolgt von Susanne Zoller (Ergo Direkt) und Anton Zimbrod (Daimler AG Nürnberg).

Aber eigentlich soll nicht das Gewinnen im Vordergrund der Veranstaltung stehen, sondern das Miteinander: einmal mit den Arbeitskollegen etwas anderes erleben als Flurklatsch und Büroalltag und dabei auch noch etwas Gutes tun. Nicht nur für die eigene Gesundheit, sondern auch für ein soziales Projekt in Fürth. Dieses Jahr spendet der Veranstalter running concepts 700 Euro an die Flüchtlingshilfe Fürth und 400 Euro an den Verein Kiltrunners, der soziale Projekte in der Region unterstützt.
 

Keine Kommentare