"Bike & Fun" in Fürth: Blitzendes Chrom und heiße Öfen

7.3.2015, 16:42 Uhr
Viel Chrom, Oldtimer und Rennmaschinen. Die Herzen der Biker schlugen am Samstag höher.

© Athina Tsimplostefanaki Viel Chrom, Oldtimer und Rennmaschinen. Die Herzen der Biker schlugen am Samstag höher.

Wenn draußen die ersten Krokusse und Schneeglöckchen zu sprießen beginnen, ist es wieder soweit: Die Motorradfahrer werfen nach Monaten der Abstinenz einen ersten Blick auf ihre über den Winter eingemotteten Maschinen und würden am liebsten sofort eine Ausfahrt wagen.

„Die Leute kommen mittlerweile nicht mehr nur wegen der Neuheiten“, freut sich Messeveranstalter Mathias Thomaschek. Über die Jahre hat sich die „Bike & Fun“ einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Motorradfahrer der Region erarbeitet. Bis zu 6000 erwartet Thomaschek erneut in diesem Jahr. „Vom Roller bis zum Sechs-Zylinder, bei uns wird die gesamte Palette abgedeckt“, erzählt er. Mit dabei sein wird auch die Kultmarke Harley-Davidson, die sich zuletzt auf der Fürther Messe rar gemacht hatte. Insgesamt sind 60 Aussteller in der Stadthalle vertreten. Die Fläche wurde um noch einmal 200 auf gut 1700 Quadratmeter erweitert.

Umworben wird dort immer stärker die Generation der sogenannten „Best Ager“ ab 50. „Das sind Leute, die im Beruf etwas erreicht oder vielleicht gerade eine Lebensversicherung ausgezahlt bekommen haben und sich nun einen lang gehegten Wunsch erfüllen möchten“, erzählt Thomaschek, der mit 60 Jahren selbst zu dieser Zielgruppe zählt. Gleichzeitig verzeichnet er allerdings in den vergangenen Jahren wieder vermehrt „erfreulicherweise jüngere Gesichter, die sich für 125er-Maschinen interessieren.“



Allen gemein sei, dass der Genuss im Vordergrund stehe. „Statt wilder hirnloser Raser sind es vor allem gemütliche Freizeitfahrer, die auf die Bike & Fun kommen“, stellt der Veranstalter fest, der in Fürth die Fachzeitschrift „Zweirad“ herausgibt. Und weil sein Verlag in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, hat Thomaschek eigens für die Messe sein Archiv durchforstet.

Gut 350 Ausgaben der „Heimatzeitung für fränkischen Biker“, so der Untertitel, sind seit 1985 erschienen. „Die Besucher können alle alten Ausgaben kostenlos mitnehmen“, wirbt Thomaschek für den eigenen Stand. Aber sie sollten sich beeilen, denn es gilt: nur solange der Vorrat reicht.

Am Sonntag öffnet die „Bike & Fun“ ab 10 Uhr ihre Pforten. Bis 17 Uhr haben die Biker aus der ganzen Region dann Gelegenheit sich auszutauschen, die neuesten Modelle zu begutachten oder mit Zubehör einzudecken. Der Eintritt kostet fünf Euro (Schwerbehinderte drei Euro, Kinder bis 14 Jahr frei).

Keine Kommentare