Großer Ansturm auf neue Kletterarena in Zirndorf

21.12.2015, 16:00 Uhr
Großer Ansturm auf neue Kletterarena in Zirndorf

© Foto: Hans-Joachim Winckler

Weil der Computer in die Knie ging, konnte Betriebsleiter Torsten Hans die Besucher gar nicht zählen. Bei freiem Eintritt strömten sie am Sonntag aus dem ganzen Ballungsraum massenhaft herbei. Bis in die frühen Morgenstunden hatten die Elektriker gewerkelt, um alle Kletterwände ins rechte Licht zu rücken. Noch sind nicht alle Arbeiten abgeschlossen, doch der Betrieb kann bereits laufen.

Von „schönen Routen, die verraten, dass sie von Kennern entwickelt wurden“, schwärmt der Fürther Klaus Baier. Wie viele andere Kletterfans hatte ihn die Neugier zur neuen Adresse gelockt. Schön hell und freundlich sei es hier. Anfänger könnten ebenso Erfolgserlebnisse sammeln wie Meister des Metiers. Baier kann sich ein Urteil erlauben, kennt er doch die übrigen Kletterhallen im Großraum.

Nach der erst im Januar geplanten großen Einweihungsfeier wollen der Nürnberger Torsten Hans und seine beiden Geschäftsführer Johannes Müller und Heinz Gores auch Kletterkurse für unterschiedliche Zielgruppen anbieten. Auch spezielle Programme für Kindergeburtstage soll es geben. Während die Kletterwände auf zwei Etagen fix und fertig sind, wird am Kraftraum und Café noch gearbeitet.

Vor einem Jahr wurde der Umbau der ehemaligen Produktionshalle in Angriff genommen. „Wir haben einen Mietvertrag über zunächst zehn Jahre abgeschlossen“, begründet der Betriebsleiter die Investition im sechsstelligen Bereich. „Steinbock – Bouldern – Café – Garten“ heißt die neue Kletterarena in Zirndorf, die eine Lücke im Angebot von Stadt und Land schließt. Der im schmiedeeisernen Gartentor verewigte Steinbock stammt noch aus der Ära des Blechspielzeugherstellers Michael Seidel. Die Betreiber der Boulderhalle haben ihn für ihre Zwecke eingespannt, weil er dem Klettern so verbunden ist.

Geöffnet ist die Arena täglich von 10 bis 23 Uhr, heute, morgen, übermorgen und an Neujahr jedoch erst ab 12 Uhr sowie an Heiligabend und Silvester nur bis 16 Uhr. Die Tageskarte kostet 9,80 Euro, bis 15 Uhr 7,80 Euro. Es gibt zudem Ermäßigungen. So zahlen Familien 23 Euro. Kletterschuhe kann man für drei Euro ausleihen.

Keine Kommentare