Girls' und Boys' Day: Schnuppertag in fremde Welten

23.4.2015, 16:25 Uhr
Girls' und Boys' Day: Schnuppertag in fremde Welten

© Ralf Rödel

Wer Donnerstagfrüh einen Blick in den Innenhof der Fürther Berufsfeuerwehr warf, dem bot sich ein ungewohntes Bild: Dort, wo sonst beinahe nur Männer das Kommando haben, stand nun eine ganze Horde Mädchen in etwas zu großen Feuerwehrjacken. Unter ihnen ist auch Dimitra (15), die nicht nur mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren will, sondern am liebsten gleich richtig mit anpacken möchte. „Ich will zur Feuerwehr“, sagt die Schülerin einer Nürnberger Mittelschule selbstbewusst. Ihr Anreiz dafür? „Ich möchte Leben retten.“

Bis es soweit ist, darf sie gemeinsam mit 19 weiteren Mädchen verschiedene Stationen der Feuerwache besuchen und dabei einiges ausprobieren. Beispielsweise können sie ein Auto zerschneiden und so simulieren, einen Verletzten zu bergen. Außerdem dürfen die Mädchen  von der 30 Meter hohen Drehleiter aus den Blick über die Stadt genießen und mit einer Wärmebildkamera nach Verletzten in einem verqualmten Raum suchen.

Etwas weniger aufregend dürfte es im Hort Pfisterkiste gewesen sein, wo Giulio den Boys’ Day verbrachte. Der 12-Jährige war allerdings mit dem gleichen Feuereifer dabei wie die Mädchen. Schließlich steht für den Schüler der Hans-Böckler-Realschule fest, dass seine berufliche Laufbahn in Richtung Erzieher gehen soll.  Lukas Krüger würde das sehr begrüßen.

Er ist als Erzieher im Pfisterkisten-Hort noch immer eine ziemliche Ausnahmeerscheinung unter all den vielen Kolleginnen. Wobei er feststellt, dass er zunehmend Unterstützung von männlicher Seite bekommt.

Keine Kommentare