St. Christophorus: Weihnachtszeit ist Wohlklangzeit

23.12.2015, 15:30 Uhr
St. Christophorus: Weihnachtszeit ist Wohlklangzeit

© Foto: Hans-Joachim Winckler

Kirchenmusiker Thomas Schlaffer hatte harmonische Mitsumm-Stücke ausgewählt, Preziosen, die das Herz erwärmen und auf Weihnachten einstimmen, allseits bekannte und beliebte Werke, die in dieser Jahreszeit schlichtweg nicht fehlen dürfen.

So erklangen unter anderem „Leise rieselt der Schnee“, „Stille Nacht, heilige Nacht“, „Es ist ein Ros entsprungen“, „Still, still, still“ und „Süßer die Glocken nie klingen“. Überhaupt bildeten die Glocken als Verkündiger froher Botschaften den roten Faden des Programms. Der Liturgie wurde mit „Ave Maria“ und „Oh Heiland, reiß die Himmel auf“ ebenfalls Genüge getan, wenn sie an diesem Abend auch nicht im Fokus stand. Die Chöre empfahlen sich allesamt mit einer wohlklingenden Darbietung, solider gesanglicher Leistung und großer Begeisterung der Akteure.

So viele Stimmen von hell bis dunkel, von Bass über Tenor und Alt bis Sopran, klangen in der vollen Kirche, in der viele Kerzen sanften Schimmer verbreiteten, beeindruckend. Sie vermittelten Ruhe und Besinnlichkeit, die in der Vorweihnachtshektik so oft vergessen werden. Dabei war vieles Gemeinschaftsproduktion, weil es etliche Mehrfach-Mitgliedschaften in den Chören gibt und man sich erfreulicherweise gegenseitig unterstützt. Schwung und Leichtigkeit bei großer Musikalität und exzellenter Mehrstimmigkeit waren das Ergebnis dieser Kooperation im Fürther Norden, die auf Wunsch der jungen Chorsänger auch englische Stücke wie „All things bright and beautiful“ enthielt. Den Gegenpart bildete der bayerisch-alpenländische Klassiker „Es wird scho glei dumpa“.

Einen besinnlichen Schlusspunkt erlebte das Konzert, als alle Chöre gemeinsam „O du fröhliche“ anstimmten und zugleich bewiesen, dass sie auch im großen Ensemble hervorragend harmonieren. Besonders schön: Jeder konnte kommen, der Eintritt war frei, man spendete einfach, was einem möglich war. Herzerwärmend.

Verwandte Themen


Keine Kommentare