Viele Autofahrer riskieren ihr Leben

29.10.2015, 14:11 Uhr
Viele Autofahrer riskieren ihr Leben

© NN-Archiv

Vom 5. bis zum 23. Oktober wurden die Kontrollen in der Region durchgeführt. Das Ergebnis: Insgesamt ertappte die Polizei 1035 Insassen – 923 Fahrer und 112 Mitfahrer –, die keinen Gurt angelegt hatten. 43 Frauen und Männer wurden verwarnt oder angezeigt, weil Kinder im Wagen nicht ordnungsgemäß gesichert waren. 490 Verkehrsteilnehmer, darunter 13 Radfahrer, wurden während der Fahrt beim Telefonieren erwischt.

Diese Zahlen haben der Polizei erneut gezeigt, dass viele Menschen die Regeln ignorieren – obwohl „der Sicherheitsgewinn durch das Anlegen des Gurtes und die Gefährlichkeit der Handynutzung während der Fahrt allen Verkehrsteilnehmern hinreichend bekannt sein müsste“, wie es in einer Pressmitteilung heißt.

Zu den erneuten Kontrollen hatte sich die Polizei entschlossen, nachdem eine ähnliche Aktion zum Schuljahresbeginn im September ernüchternde Resultate gebracht hatte. Zudem, heißt es, lasse die aktuelle Unfallstatistik einen Trend zum Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes erkennen – der fatale Folgen haben kann: So wurden im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 19 Personen bei Verkehrsunfällen in Mittelfranken schwer verletzt und vier getötet, weil sie nicht angegurtet waren. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres wurden neun Menschen, die nicht angeschnallt waren, verletzt und drei getötet.

Immer beliebter, so die Beamten, scheint auch das Telefonieren oder Tippen von Nachrichten am Steuer zu werden. Auch in Zukunft werde man ein waches Auge auf Verstöße aus diesem Bereich haben.

10 Kommentare