Gunzenhausen: Ausweichmanöver endete in Sackgasse

25.1.2018, 12:53 Uhr
Gunzenhausen: Ausweichmanöver endete in Sackgasse

© Marianne Natalis

Einer Streifenbesatzung kam in Gunzenhausen ein Auto entgegen, das im Frontbereich stark beschädigt war. Als die Polizisten wendeten, fuhr die Frau in eine Seitenstraße, um sich der Kontrolle zu entziehen. Aufgrund fehlender Ortskenntnis hatte sie sich aber eine Sackgasse ausgesucht.

Von den Polizisten zur Ursache des Schadens befragt, gab sie nach einigem Zögern zu, vorige Woche in Ansbach ein anderes Fahrzeug angefahren zu haben. Der Geschädigte dieses Unfalls hatte bereits Anzeige wegen Unfallflucht erstattet.

Im Nachhinein stellte sich noch heraus, dass die Dame seit einiger Zeit nicht mehr in Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sie muss sich nun wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Szenenwechsel: Ein Polizeibeamter befand sich in Gunzenhausen auf dem Weg zum Dienst. Dabei beobachtete in der Weißenburger Straße einen Wagen, der beim Abbiegen in die Straße Zur Promenade mit der rechten Fahrzeugseite an einer Laterne hängen blieb. Die 43-jährige Fahrerin setzte zunächst zurück, fuhr dann aber weiter ohne sich um den entstandenen Schaden (500 Euro an der Laterne, 2000 an ihrem Auto) zu kümmern.

Als sie eine gute halbe Stunde an ihrer Arbeitsstelle aufgesucht wurde, gab sie an, sie hätte den Unfall später bei der Polizei gemeldet. Da sie die Unfallstelle verließ, ohne ihre Personalien anzugeben, wird nun wegen Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle gegen sie ermittelt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.