Nach Überfall auf Juwelier: Polizei veröffentlicht Täter-Fotos

15.10.2015, 16:27 Uhr
Nach Überfall auf Juwelier: Polizei veröffentlicht Täter-Fotos

© Polizei

Zwei mit schwarzen Tüchern vermummte Männer betraten am Dienstag gegen 11.45 Uhr das Juweliergeschäft. Die zwei Angestellten hielten sich gerade in einem Zimmer außerhalb des Verkaufsraums auf, erkannten die Situation sofort und verschlossen die Tür.

Die Täter erbeuteten aus einer eingeschlagenen Vitrine eine Vielzahl hochwertiger Armbanduhren im Wert von mehreren 10.000 Euro. Die Beute verstauten sie in einem mitgeführten schwarzen Rucksack. Anschließend flüchtete das Duo zu Fuß durch eine Gasse in Richtung Altmühlbrücke.

Die Kripo Ansbach veröffentlichte nun Bilder der beiden Tatverdächtigen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung.

Beschreibung der Täter:

Täter 1: ca. 45 - 50 Jahre alt, etwa 180 cm groß, stämmige Figur, bekleidet mit dunklem karierten Poloshirt und schwarzem Halstuch (Maskierung). Er trug zudem ein graues Jackett.

Täter 2: ca. 40 - 45 Jahre alt, etwa 185 cm groß, schlank, komplett schwarz gekleidet (Schuhe, Hose, Jacke), schwarzes Halstuch (Maskierung).

Beide Männer sind laut Polizei vermutlich Osteuropäer.

Die Kleidung des Täters mit dem grauen Sakko wurde verstreut an drei verschiedenen Orten aufgefunden:

 - Eine schwarze Jacke an der Kreisstraße WUG 28 von Pflaumfeld in Richtung Sammenheim, an der Abzweigung Sausenhofen.

 - Das graue Sakko, ein Hemd und ein Paar Schuhe an der Kreisstraße WUG 26 Sammenheim in Richtung Dittenheim, hinter dem Ortsausgang Sammenheim.

 - Eine Hose an der Kreisstraße WUG 27, Dittenheim in Richtung Aha, kurz nach dem Ortsausgeng Dittenheim.

Die Kleidungsstücke waren jeweils direkt am Grünstreifen der Fahrbahn abgelegt.

Kripo bittet um Zeugenhinweise

Wer hat kurz nach der Tat an den oben genannten Orten verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder Fahrzeuge und/oder Personen beobachtet, die im Zusammenhang mit dem Raubüberfall stehen könnten?

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 / 2112-3333.