Wintertrödelmarkt in Gunzenhausen

27.11.2018, 16:15 Uhr
Wintertrödelmarkt in Gunzenhausen

© Marianne Natalis

Der große Wintertrödelmarkt ist seit Jahren weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Das Besondere: Es werden nur Trödel, Antikes und Selbstgebasteltes angeboten, Neuwaren sind nicht zugelassen. Die 120 gemeldeten Anbieter, vom Hobbytrödler bis zum „Profi“, kommen aus ganz Bayern sowie den angrenzenden Bundesländern und bieten bis 17 Uhr ihre Waren feil.

Obwohl der Startschuss offiziell erst um 10.30 Uhr fällt, ist mit einem bunten Treiben auf dem Marktplatz bereits in den frühen Morgenstunden zu rechnen. Auch in diesem Jahr wird die Eisbahn am mittleren Marktplatz das pulsierende Herzstück des Marktes sein. Inmitten des regen Markttreibens können alle — von Klein bis Groß — flotte Pirouetten auf dem Eis drehen oder gemütlich, mit einem Becher Glühwein in der Hand, von der Bande aus zuschauen.

Zudem wird es wieder die beliebte Kindertrödelecke geben. Der Unterschied für die Kleinen besteht darin, dass sie keine Anmeldung benötigen und auch keine Standgebühren anfallen. Der Kinderflohmarkt befindet sich auf dem Sparkassen-Parkplatz am Hafnermarkt. Standplätze sind noch verfügbar. Anmeldungen für den „großen Markt“ nimmt die Tourist-Information der Stadt Gunzenhausen, Telefon 09831/508300, entgegen. Hier erhalten Kurzentschlossene auch alle relevanten Infos.

Bereits ab 7 Uhr morgens ist an diesem Tag der gesamte Marktplatz, der untere Hafnermarkt, Waagstraße, Brunnenstraße, Auergasse und Wilhelm-Lux-Straße für den Verkehr gesperrt. Damit es zu keinen Behinderungen wegen des Markts kommt, empfiehlt das Ordnungsamt, Fahrzeuge schon am Samstagabend aus diesen Bereichen zu entfernen. Den ganzen Sonntag über kann das Parkhaus kostenlos genutzt werden.

Keine Kommentare