Adelsdorf: Kein Erfolg am grünen Tisch

30.9.2015, 18:30 Uhr
Adelsdorf: Kein Erfolg am grünen Tisch

© hh

Das erste Doppel Dehling/Paczulla ging zwar in vier Sätzen aber dennoch deutlich an Wellhöfer/Bölian vom MTV. Das zweite Doppel Fiedler/Schmid gewann dagegen klar in drei Sätzen gegen Hannemann/Högerl.

Sabine Dehling verlor gegen Hannemann, gegen die man sehr viel Sicherheit und Durchhaltevermögen braucht, da sie wie eine Gummiwand alles zurückbringt. Sabine Fiedler verlor in vier Sätzen denkbar knapp mit zwei Verlängerungen unglücklich gegen Wellhöfer.

Heike Schmid hatte daraufhin gegen die Nummer vier aus Stadeln keine Mühe und Kerstin Paczulla wiederum hatte gegen eine sicher spielende Bölian keine echte Chance.

Danach verlor Sabine Dehling knapp und unglücklich in fünf Sätzen gegen Wellhöfer, und auch Sabine Fiedler hatte gegen die „Gummiwand“ Hannemann das Nachsehen. Heike Schmid spielte zwar zu Beginn auf Augenhöhe mit Bölian und musste die Sätze zwei und drei sehr knapp abgeben, im vierten Satz war nichts mehr auszurichten.

Kerstin Paczulla hatte gegen Högerl auch keine Mühe und machte den verdienten dritten Punkt, ehe Schmid sich in einem hart umkämpften Fünf-Satz-Match in der Verlängerung geschlagen geben musste.

Bei der SpVgg Erlangen verloren die Männer des SC Adelsdorf 9:4. Der SCA musste beim ersten Ligaspiel der Saison ohne Patrick Müller antreten. In den Anfangsdoppeln konnten nur Csölle/Zöbelein mit einem ungefährdeten 3:0 über Baumann/Gester überzeugen. Die jungen Wilden Porsch/Quick hatten gegen die Routiniers Speckner/Scheer keine Cahnce. Auch Krumbeck/Glaas ging gegen Dürrbeck/Siricic leer aus.

Simon Porsch hatte dann die undankbare Aufgabe, gegen Materialspezialist Speckner anzutreten und verlor glatt mit 0:3. Szilard Csölle hingegen setzte sich gegen den toll spielenden Scheer grandios mit perfekten Top-Spins 3:1 durch.

Im mittleren und unteren Paarkreuz unterlagen Jürgen Zöbelein, Daniel Glaas, Volker Krumbeck und Ersatzmann Johannes Quick jeweils deutlich gegen ihre Kontrahenten, sodass beim Zwischenstand von 2:7 aus Adelsdorfer Sicht die Vorentscheidung bereits früh gefallen war. Durch zwei 3:1-Erfolge von Szilard Csölle gegen Speckner und Jürgen Zöbelein gegen Baumann konnte der SC zwar noch Schadensbegrenzung erzielen, die Niederlagen von Simon Porsch und dem aufopferungsvoll kämpfenden Daniel Glaas sorgten jedoch für die erste Niederlage der Saison.

Die Begegnung TTV Neustadt gegen SC Adelsdorf II wurde verlegt Nach 30 Minuten Einspielzeit meldeten die Handballer des TTV Neustadt ihr Nutzungsrecht auf die Markgrafenhalle an. Die Verwunderung war auch beim Gastgeber sehr groß. Sie wurden auch von der Doppelbelegung überrascht. Beide Mannschaften kamen dann schnell überein, einen Ersatztermin zu suchen.

Beim TSV Scheinfeld verlor der SC-Nachwuchs 8:4. Die kurzfristige Absage von Timo Krumbeck brachte das Team in die Bredouille. Die beiden Willner-Brüder verloren am Anfang sowohl das Doppel als auch die Einzel. Erst Jannis Porsch setzte mit zwei gewonnenen Matches gegen Uihlein und Stürmer ein Zeichen. Julian Willner packte noch eins drauf, ehe Jannis Porsch durch seine 3:0-Niederlage gegen Klein den 8:4-Endstand akzeptieren musste.

Keine Kommentare