GCH-Golfsenioren weiter zweitklassig

24.6.2015, 19:13 Uhr
GCH-Golfsenioren weiter zweitklassig

© Foto: uk

Vier Tage lang wurde auf dem sehr hügeligen und anspruchsvollen Platz des Oberpfälzer Waldes unter widrigen Wetterbedingungen gespielt. Nach der Herabsetzung der Altersgrenze für die Herren von 55 auf 50 Jahre hatte der Kapitän Franz Ertl befürchtet, dass es schwerer werden würde, den Klassenerhalt zu schaffen.

Gegen die großen Clubs aus dem Raum München, Münchner Golfclub Straßlach, GC Eschenried, GC Wörthsee, GC Garmisch-Partenkirchen und GC München Riedhof, sowie die Rivalen aus Baden-Württemberg wie St. Leon Rot und Heddesheim-Neuzenhof ging es am ersten Tag mit dem Klassischen Vierer und zwei Tage im Einzel-Zählspiel über die Fairways.

Nach dem ersten Spieltag lag der GC Herzogenaurach mit seinen Senioren auf dem zweiten Platz der Gesamttageswertung. Das hervorragende Ergebnis der Paarung Klaus Dittrich/Rainer Kern mit drei Schlägen über Platzstandard, trug zu diesem hervorragenden Ergebnis maßgeblich bei.

Von Beginn an war der GC Eschenried auf Erfolgskurs und gewann schließlich am Ende die Gesamtwertung und stieg somit in die 1. Bundesliga auf. Die Senioren des GCH belegten am Ende des Turniers den sechsten Platz – jedoch mit viel „Luft“ auf den Abstiegsplatz sieben von 22 Schlägen Differenz. Zum dritten Platz in der Liga hingegen hatte man nur sechs Schläge zu viel benötigt.

Kapitän Ertl bedankte sich bei seiner Mannschaft, die es geschafft hat. auch im nächsten Jahr wieder unter den 24 besten Clubs in Deutschland spielen zu dürfen.

Ausruhen können sich die Senioren jedoch nicht. Schon am nächsten Freitag stehen die Senioren im GC Eschenried am Abschlag. Da wird die Bayerische Liga ausgespielt.

Keine Kommentare