Guter Start ins Jahr

11.1.2016, 18:35 Uhr
Guter Start ins Jahr

© Foto: Theo Kiefner

Bei erheblich größeren Teilnehmerfeldern als im vergangenen Jahr traten gleich drei TSH-Männer im Hürdensprint an. André Zahl stellte seine Bestzeit ein und kam nach 8,80 Sekunden als Erster ins Ziel. Timo Kaufmair wurde in 9,39 Sekunden Vierter. Neuzugang Kai Ebel, der im Training gute Leistungen über die Hürden gezeigt hatte, musste sich nach einem Beinahesturz mit 10,47 Sekunden und Rang acht zufrieden geben. Im Hochsprung lief es deutlich besser bei ihm. Mit 1,80m wurde er Fünfter.

Über 4 x 200m konnte Trainer Peter Müller erstmals gleich zwei Staffeln ins Rennen schicken. Daniel Hoseus, Timo Kaufmair, Andre Zahl und Kai Ebel kamen in ihrem Zeitendlauf auf 1:34,89 Minuten, was am Ende Platz drei bedeutete. Die zweite Staffel mit Peter Kreiner, Alexander und Christian Schuschke sowie Philipp Struß belegte in 1:38,77 Minuten Rang fünf.

Für die Altersklasse U20 gab es nur zwei Disziplinen: Im Stabhochsprung wurde Marc Hoseus mit ordentlichen 3,60m Zweiter. Lars Meschede und Bastian Dittrich scheiterten nur hauchdünn an 3,20m und belegten mit 3,00m Platz drei und vier. Zusammen mit Niklas Wiesener und Corey Day absolvierten Meschede und Dittrich die 4 x 200m Staffel. Bei starker Konkurrenz kamen sie nach 1:38,75 Minuten auf Platz vier.

In der U 18 überzeugte Justus Santjer, der seine Bestzeit über 60m Hürden deutlich auf 8,73 Sekunden verbesserte und damit der Schnellste der beiden Zeitendläufe war. Auch Christopher Zahl war gut in Form und brauchte über 400m 54,64 Sekunden, womit er Zweiter wurde. Louis Mennerat gewann mit neuer Bestzeit (7,50s) seinen Vorlauf über 60m. Im A-Finale konnte er diese Leistung noch einmal bestätigen und wurde in 7,54 Sekunden starker Dritter unter insgesamt 45 angetretenen Sprintern. Die drei bestritten mit Christopher Sikora die 4x200m Staffel und belegten nur um wenige Zehntel hinter den Siegern den starken zweiten Platz.

Bei den Frauen war Katharina Struß im Dreisprung ungefährdet. 12,34m genügten ihr, um mit fast einem Meter Vorsprung einen weiteren Titel zu sammeln. Kathrin Schmidt hatte einen kleinen Aussetzer vor der ersten Hürde, so dass sie mit für sie indiskutablen 10,27 Sekunden das Finale verpasste. Im Kugelstoßen verpasste sie das Podium als Vierte mit 10,65m nur knapp.

Einzige Starterin in der weiblichen U18 war Anne Lohmann, der über 60m Hürden das gleiche Missgeschick passierte wie Schmidt, so dass auch sie das Finale mit 10,12 Sekunden verpasste. Über die 60m flach lief es dann besser. Mit 8,30 Sekunden kam sie unter den 57 Sprinterinnen in das B-Finale, wo sie in 8,40 Sekunden Achte wurde.

In zwei Wochen stehen dann ebenfalls in Fürth die Bayerischen Meisterschaften auf dem Programm.

Keine Kommentare