Handball: Junge „Zweite“ stürmt zum Meistertitel

9.3.2015, 18:52 Uhr
Handball: Junge „Zweite“ stürmt zum Meistertitel

© Foto: oh

Mit einer neuen Konstellation war die Turnerschaft in dieser Saison angetreten. Erstmals nahmen drei Mannschaften am Spielbetrieb teil. So wurde mit Ben Nickels ein neuer ambitionierter Trainer gefunden, der die neu formierte zweite Herrenmannschaft übernahm.

Kein leichtes Unterfangen für den frischgebackenen Lehrer. Immerhin lautete die Vorgabe, mit einer enorm jungen Mannschaft auf Anhieb den Aufstieg in die Bezirksliga zu schaffen.

Ebenfalls außergewöhnlich war die Tatsache in derselben Liga wie die vereinseigene dritte Herrenmannschaft um Trainer Theo Krämer anzutreten. Somit diente diese nicht mehr nur noch als Trainingspartner, sondern zugleich auch als Ligakontrahent. Jedoch ergänzten sich sämtliche Herrenteams vorbildlich. „Ich möchte mich auch bei der dritten und der ersten Männermannschaft bedanken, die bei personellen Engpässen ausgeholfen haben“, so Ben Nickels. Mit einem Dutzend A-Jugendlichen war ihm schließlich der Sprung zurück in die Bezirksliga gelungen.

Dabei überzeugte die „Zweite“ über weite Strecken mit erfrischendem Tempohandball und brachte mehrmals die Routiniers der anderen Mitstreiter in Verlegenheit. Lediglich zwei Niederlagen musste die Reserve gegen den SC Uttenreuth und den TSV Röthenbach bislang einstecken. Doch selbst von derartigen Rückschlägen ließ sich die Youngster-Truppe nicht verunsichern. „Die Jungs haben hart gearbeitet und sind wöchentlich enger zusammengerückt. Der Aufstieg war keine Selbstverständlichkeit. Aber nun haben wir es geschafft und können uns darüber freuen“, meint Nickels, der selbst hin und wieder auf dem Spielfeld aktiv eingriff.

Mit diesem Aufstieg in die Bezirksliga freut sich die TSH zudem auf ein weiteres Highlight, das in der kommenden Saison bevorstehen wird. Erstmals in der Geschichte wird es zu einem Herzogenauracher Stadtduell mit dem HVH kommen. „Das ist natürlich super. Aber bis dahin müssen wir noch sehr, sehr viel trainieren, damit wir auch in der Bezirksliga bestehen können. Das wird alles andere als leicht“, so der Coach nach dem Baiersdorf-Spiel. Dieser wird am kommenden Sonntag mit seiner Erfolgstruppe am letzten Spieltag in der heimischen Mittelschulhalle gegen die DJK Erlangen (18.30 Uhr) antreten.

Der Meisterkader: Docter, Schauer; Brand, Sieber, Loncar, Welker, Mestermann, Pöllmann, Busch, Albrecht, Wayand, Hehr, N. Wolf, Heimpel, Nickels.

Keine Kommentare