HSG zittert sich zum Sieg

31.10.2016, 17:08 Uhr
HSG zittert sich zum Sieg

© Foto: Horst Linke

Die Gegner hatten wie die HSG bislang nur einen Sieg auf der Habenseite, den sie am letzten Spieltag gegen Winkelhaid erringen konnten. Auf Seiten der HSG meldeten sich Lukas Stübinger, Marco Loncar und Dennis Gilg gesund zurück im Kader, allerdings fiel diesmal der starke Max Erhardt krankheitsbedingt aus.

Die HSG begann konzentriert und konnte gleich den ersten Treffer erzielen. Aus einer starken Abwehr mit dem sicheren Lukas Hückel im Tor konnte die HSG auf 8:3 davonziehen. Diesen Vorsprung hielt das Team auch in der Folge, über 11:6 ging es auf 14:8 und 17:11.

Doch in den Schlussminuten der ersten Halbzeit schien es, als sei die Mannschaft schon auf dem Weg in die Kabine. Unkonzentrierte Aktionen ermöglichten den jungen Spieler des HCE wieder aufzuholen und bis auf 19:16 zur Pause heranzukommen.

Mit dem Drang, die Führung wieder auszubauen, kamen die HSGler aus der Kabine und setzten die Gäste von Beginn an unter Druck. Besonders Stübinger aus dem Rückraum und Schmieding von der Linksaussenposition wussten sich mit erfolgreichen Abschlüssen hervorzutun. In der 40. Minute war beim 27:21 der alte Vorsprung wieder hergestellt und das Team von Trainer Anheuer ließ noch zwei Treffer zur 8-Tore-Führung folgen.

Doch nun stellten die Niederlindacher langsam das Spielen ein. Im Angriff wurde kaum noch Druck auf die gegnerische Abwehr erzeugt und in der Abwehr ließ man die Gäste gewähren. Beim Stand von 30:26 mit noch zwölf Minuten zu spielen versuchte Trainer Anheuer noch einmal, Einfluss auf seine Spieler zu nehmen, um den schon sicher geglaubten Sieg nicht mehr aus den Händen zu geben. Doch die dritte Zeitstrafe gegen Marco Loncar nutzen die HCler zum 31:29 und es entspannte sich eine spannende Schlussphase. Die HSG konnte nun mehr durch Willen als spielerische Klasse wieder im Angriff einnetzen, wobei insbesondere Lukas Stübinger mit purer Willenskraft den Ball immer wieder im Netz zappeln ließ. Auf der anderen Seite zogen die Gäste aber jeweils nach. Zweieinhalb Minuten vor dem Ende lag die HSG weiter mit 37:35 in Front, allerdings kam man nun in Unterzahl. Aber der Wurf der Gäste fand nicht sein Ziel, ebenso wenig wie die HSG im Gegenzug. Doch auch die neuerliche Chance auf den Anschluss, konnten die Gäste nicht nutzen, versuchten nun aber die HSG mit einer offenen Manndeckung unter Druck zu setzen. Dies gelang aber nicht und es fiel kein weiterer Treffer. Am Ende gelang der HSG der verdiente zweite Saisonsieg.

 

HSG: Hückel, Radler; Boolzen (1), Gilg (4), Gumbert (2), Hauer (2), Jonas (4), Loncar (3), Rühl (3), Sackmann, Schmieding (9/2), Stübinger (7), Willert (2).

Keine Kommentare