IHK-Absolventen ins Berufsleben entlassen

13.3.2015, 17:28 Uhr
IHK-Absolventen ins Berufsleben entlassen

© Foto: Christina Schlederer

Christian Pech, stellvertretender Landrat des Landkreises, hieß die Absolventen am Donnerstagabend im Vereinshaus willkommen. Musikalisch begleitet wurde der Abend in diesem Jahr von der Band „Smiley and Friends“.

Herzliche Gratulationswünsche zum erfolgreichen Berufsabschluss durften die Absolventen nicht nur vom Landratsvize entgegennehmen, sondern auch von Martin Wirsching, dem Schulleiter des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums, und von Herzogenaurachs Zweiter Bürgermeisterin Renate Schroff.

Insgesamt wurden 132 Azubis freigesprochen, davon 40 kaufmännische und 92 gewerblich/technische.

„Mit Ihrer Freisprechung erhalten Sie heute Ihre Zeugnisse. Und damit sind Sie nun offiziell am Ende ihrer Ausbildung angelangt, auf die Sie ganz schön stolz sein dürfen“, lobte Schulleiter Wirsching.

„Normale Herausforderungen“

Er lobte das Engagement der Absolventen, sich Problemen und Hürden zu stellen: „So haben auch Sie ihre eigenen Schwierigkeiten überwunden und sich an manchen Tagen durch die Ausbildung gekämpft. Betrachten Sie die letzten Jahre als das, was sie wirklich sind: als normale Herausforderungen.“ Die Voraussetzungen für einen qualifizierten und interessanten Arbeitsplatz seien bei den Auszubildenden geschaffen. Wer aber nicht irgendwann den Anschluss verpassen wolle, der müsse weiter dranbleiben und sein Leben lang lernen.

Die jeweils drei IHK-Prüfungsbesten aus dem kaufmännischen und dem gewerblich/technischen Bereich wurden vom Vorsitzenden des IHK-Gremiums Herzogenaurach Oliver Brehm und vom Geschäftsstellenleiter der IHK-Geschäftsstelle Erlangen Knut Harmsen besonders geehrt:

Darunter waren die Industriekauffrauen Lena Wellhöfer (adidas), Stella Schwarm und Stefanie Baumüller (beide Schaeffler). Aus dem gewerblich/technischen Bereich: Dominik Dütsch, Werkzeugmechaniker, Thomas Hußenether, Industriemechaniker (beide Schaeffler) und Sebastian Uhl, Fachkraft für Lebensmitteltechnik (Martin Bauer Services GmbH & Co. KG).

Von Christian Pech erhielten die Hotelfachfrauen Lea Funk (Hotel HerzogsPark) und Daniela Friedrich (Hotel & Restaurant Altmanns´ Stube) die begehrten Staatspreise mit Dotierung. Staatspreise ohne Dotierung wurden an fünf weitere Absolventen überreicht, außerdem 18 Buchpreise.

Keine Kommentare