Medaillen im Dutzend für Delphine

10.12.2015, 05:18 Uhr
Medaillen im Dutzend für Delphine

© F.: blu

Alle Schwimmer waren bestens vorbereitet und zeigten gute Leistungen. Trainer Jörg Pfeiffer war voll des Lobes und merkte an, dass sich alle technisch stark verbessert haben.

Noch zehn andere Vereine nahmen teil. In der Gesamtwertung landeten die Herzogenauracher auf dem vierten Platz, jedoch wurden viele Mehrkampf- und Einzelmedaillen erschwommen.

Bei der Mehrkampfwertung, die sich aus den Punkten für 50m, 100m, 200m Kraul und 100m Lagen zusammensetzt (drei Strecken nach Wahl), schlugen in der Altersklasse  der Elfjährigen Marvin Metz als Erster und David Zai als Zweiter bei den Jungen an.  Alissa Grothe wurde Erste und Leonie Fischer Zweite bei den Mädchen. 

Bei den Zwölfjährigen wurde Johanna Schaller Erste und Tobias Kreutz Zweiter. Katharina Schaller erkämpfte den dritten Platz bei den 15-Jährigen, und  in der Gruppe der 16-Jährigen siegte Sebastian Winkler.

Weitere Ergebnisse der Einzeldisziplinen in den jeweiligen Altersstufen: Christian Ziebuhr erreichte als einziger Herzogenauracher aus einem starken Feld von 78 Schwimmern das Finale über 50m Freistil und wurde dort Fünfter.

100m Schmettern: 1. Plätze für Katharina Schaller und Marvin Metz, 2. Plätze für Leonie Fischer und David Zai, 3. Platz für Jonas Willared.

100m Brust: 1. Plätze für Johanna Schaller, David Zai und Lars Töpperwien, 2. Plätze für Nasstassja Schenke, Tobias Kreutz, Franz Heidingsfelder und Sebastian Winkler, 3. Platz für Christian Ziebuhr. Amelie Kreutz, Lisa Brieger und Daniel Kiesel kamen auf den 4. Platz.

100m Rücken: 1. Platz: Marvin Metz, 2. Plätze: Mona Heubeck, Tobias Kreutz und Sebastian Winkler, 3. Plätze: Amelie Kreutz, Alissa Grothe, Lucas Batz Marie Dulitz und Tim Dulitz erreichten jeweils einen 4. Platz.

100m Freistil:  1. Plätze  erkämpften Alissa Grothe, Katharina Schaller, und Marvin Metz,  2. Plätze gingen an Leonie Fischer, David Zai und Tobias Kreutz, 3. Plätze erlangten Lucas Batz und Sebastian Winkler. Johanna Schaller, Marie und Tim Dulitz erreichten 4. Plätze.

100 m Lagen: 1. Plätze für Johanna Schaller und Marvin Metz,    2. Plätze für Alissa Grothe,  Lucas Batz, Tobias Kreutz und Sebastian Winkler,  3. Plätze für Leonie Fischer, David Zai und Lars Töpperwien. Knapp abgeschlagen auf den 4. Platz kam Daniel Kiesel und auf den 5. Katharina Schaller, Franz Heidingsfelder und Christian Ziebuhr.

200m Brust: 1. Plätze für Johanna Schaller, David Zai, Tobias Kreutz und Lars Töpperwien, 2. Plätze für Nasstassja Schenke und Christian Ziebuhr, 3. Platz für Franz Heidingsfelder. Die Nachwuchsschwimmerin Lisa Brieger landete über diese lange Distanz auf dem 4. Platz, Mara Stangl direkt dahinter auf dem 5. und Anna Seefried auf dem 6. Platz.

200m Rücken: Mona Heubeck erkämpfte hier den 4. Platz.

200m Freistil: Goldmedaillen wurden umgehängt: Alissa Grothe, Katharina Schaller, und dem pfeilschnellen Marvin Metz (er siegte mit 22 Sekunden Vorsprung vor dem Zweiten), eine Silbermedaille gab es für Leonie Fischer, Bronzemedaillen erhielten Tim Dulitz und Sebastian Winkler. Wieder landete Daniel Kiesel auf dem 4. Platz. Insgesamt reisten 18 Goldmedaillen, 19 Silbermedaillen und 13 Bronzemedaillen zurück nach Herzogenaurach.

Gutes Zusammenwirken im Team zeigte sich bei den Staffeln: Über 4 Mal 50m Kraul siegte bei den Kleinen die Staffel mit Tobias Kreutz, Lucas Batz, David Zai und Schlussschwimmer Marvin Metz.

Den 2. Platz holten sich die Mädchen  über 4 Mal 50 m Kraul mit Kathrin Janes, Katja Bleimüller, Lisa Brieger und Schlussschwimmerin Alissa Grothe.

Anna Seefried, Marie Dulitz, Amelie Kreutz und Mara Stangl schlugen mit ihrer Staffel als Vierte an.

Über 4 Mal 100m Kraul schwammen Lars Töpperwien, Franz Heidingsfelder, Jonas Willared und Sebastian Winkler auf den 5. Platz und Nasstassja Schenke, Valerie Grothe, Katharina Schaller und Kathrin Janes auf den 7. Platz.

Keine Kommentare