Nachhaltige Speisen auf dem Mittagstisch

19.11.2015, 12:57 Uhr
Nachhaltige Speisen auf dem Mittagstisch

© André De Geare

Nach der Übernahme des Herzogenauracher Traditionslokals hatte Pächter Backmann ursprünglich mit rein italienischer Küche angefangen, sich aber in der Zwischenzeit weiterentwickelt. Er sah keinen Sinn mehr darin, "den anderen 15 Pizzerien in Herzogenaurach Konkurrenz zu machen". Dies führe oft genug auch zu Qualitätseinbußen.

Jetzt werde den Kunden eine frische, fränkische Küche geboten. Besonderer Beliebtheit erfreut sich inzwischen der "Business-Lunch" ab 11.30 Uhr. Vor allem gestresste Berufstätige und Manager einheimischer (Groß)Firmen müssen hier in ihrer 45-Minuten-Pause nicht lange auf ihre Mittagsgerichte warten. Am gestrigen Mittwoch wurden sie etwa mit Zucchini-Creme-Suppe und einem Riesengarnelenspieß oder Putenbraten und Thymiankartoffeln verwöhnt. Hauptgerichte für 9 bis 10,50 Euro.

Die Zutaten der deutschen und internationalen Gerichte kommen dabei möglichst von heimischen Lieferanten wie Kartoffelbauer Seeberger. Am Abend müssten Gäste dann schon etwas "mehr Zeit mitbringen". Essen für Genießer.

Die lange Reservierungsliste gibt dem Lokalbetreiber recht. Er musste schon oft Interessenten abweisen, bedauert er. Unter seinen Stammgästen sind auch viele Senioren.

Für Koch André Häfliger ist klar: "Qualität spricht sich rum." Das zeigt sich auch am Abend. Er erinnert sich noch gut an die harte Anfangsphase, als jeden Tag zehn neue Gerichte gekocht wurden, um die Vorlieben der Gäste zu erkunden.

Am Wochenende ist allerdings geschlossen. Silvio Backmann: "Das lohnt sich nicht für fünf Leute am Samstagabend." Aber keine Regel ohne Ausnahme: Für Gesellschaften und Geburtstagsfeiern wird natürlich aufgesperrt.

Mehr Informationen über die "La Vecchia Trattoria" in unserer Rubrik Essen und Trinken!

 

Verwandte Themen


Keine Kommentare