Schwimmen: Alle abgeschmettert

2.12.2015, 17:57 Uhr
Schwimmen: Alle abgeschmettert

© Foto: privat

Trotz der teilweise großen Entfernungen nahmen an der inzwischen immer beliebter werdenden, dreitägigen Veranstaltung auf der 25m-Bahn 272 Vereine mit 922 Aktiven teil, welche in 3395 Einzel- und etlichen Staffelwettkämpfen an den Start gingen.

Peter Stockhammer absolvierte mit zehn Einzelstarts innerhalb der zweieinhalb Tage ein Mammutprogramm, weil es neben der Einzelwertung auch eine „große“ (200m Lagen, sowie jeweils 100m Schmettern, Brust, Rücken und Freistil) Fünfkampfwertung und eine „kleine“ (100m Lagen sowie jeweils 50m) gab, wobei erstere offen ohne Altersklassen, die kleine innerhalb der AKs gewertet wurde.

Er war als Einziger mit einer Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille auf dem Siegerpodest. Über 100m Schmettern ließ er seinen Erzkonkurrenten Bernd Schröder aus Berlin keine Chance. Nach einem packenden Finish schlug er mit einer Sekunde Vorsprung an. Im 100m Brustschwimmen kam es zu einer Neuauflage des Duells in Kazan zwischen ihm als Vizeweltmeister und Dieter Höfel aus Konstanz als Weltrekordinhaber. Der Ausgang war klar: Peter Stockhammer auf Platz zwei, die weiteren Teilnehmer einige Sekunden dahinter.

Auch über 200m Lagen holte er sich in unerwartet guter Zeit die Silbermedaille. Über 50m Brust reichte es trotz einer guten Zeit von 40,38 Sekunden nur zu einem 3. Platz. Angesichts dieser Erfolgsquote konnte er die drei jeweils vierten Plätze über 100m Lagen, 100m Rücken und 100m Freistil – letztere schwamm er als seine schlechteste Disziplin nur wegen der großen 5-Kampf-Wertung mit – durchaus verschmerzen, ebenso den 5. und 7. Platz über 50m Schmettern bzw. 50m Rücken. In der kleinen Fünfkampfwertung lag er nach Höfel auf Platz zwei, in der großen wurde er von 19 gewerteten immerhin 10.

Lisa Arlt zeigte sich in überragender Form mit unerwarteten, persönlichen Bestzeiten über 200 und 100m Lagen, 100 und 50m Schmettern sowie 100m Brust. Mit einem beachtenswerten 5. Platz über 200m Lagen und als Neunte über 100m Schmettern kam sie zweimal unter die ersten zehn. Sabine Nordhardt erreichte über 100m Lagen, 100m Schmettern, 100 und 50m Freistilrecht recht gute Zeiten und mit einem 12. Platz über 100m Schmettern ihre beste Platzierung.

Keine Kommentare