Interaktive Karte: So viele Unfälle gab es 2016 in Bayern

17.1.2017, 16:32 Uhr

Ein Klick auf die Karte zeigt noch mehr Informationen.

Datenquellen: Bayerisches Landesamt für Statistik, Bayerische Vermessungsverwaltung: www.geodaten.bayern.de

Falls die Karte nicht angezeigt wird, bitte hier klicken.

363.869 Unfälle gab es in Bayern von Januar bis November 2016 insgesamt. Nur rund 1,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2015. Allerdings wurden mit 587 Toten im Straßenverkehr im Jahr 2016 sieben Menschen mehr getötet als noch 2015. Die Zahlen haben sich 2016 im Vergleich zum Vorjahr also kaum verändert.

Wenn man der Frage nachgeht, wo besonders viele Menschen getötet werden, wird die Sache interessanter. Auffällig und auch wenig verwunderlich ist, dass besonders in Landkreisen durch die eine Bundesautobahn führt, besonders viele Menschen im Verkehr ums Leben kamen.

Etwa der Landkreis Roth. 12 Menschen starben hier 2016. Der Landkreis wird an seiner östlichen Seite komplett von der A9 geschnitten. Genauso der Landkreis Nürnberger Land mit ebenfalls 12 Toten. Hier kreuzen sich A9, A3 und A6. Immer wieder müssen die Freiwilligen Feuerwehren der Anlieger-Gemeinden zu schweren Unfällen auf der Autobahn ausrücken. Im Mai 2016 starben vier Menschen bei einem schweren Unfall mit mehreren Lastwagen.

Regensburg ist mit 16 Toten einer der Spitzenreiter. Durch den Landkreis führt die A3 in Richtung Tschechien. Auf der in weiten Teilen zweispurigen Autobahn quälen sich viele Lastwagen gen Osten.

Landkreise wie Weißenburg-Gunzenhausen, die bis auf zwei Bundesstraßen keine Autobahnen auf ihrem Gebiet haben, sind mit vier Toten am guten Ende der Rangfolge.

Verwandte Themen


2 Kommentare