Mehrere Motorradunfälle am Wochenende in der Region

1.5.2017, 16:22 Uhr
Eine 17-Jährige verletzte sich am Würgauer Berg schwer.

© NEWS5 / Herse Eine 17-Jährige verletzte sich am Würgauer Berg schwer.

Alljährlich im Frühjahr treffen sich zahlreiche Motorradfahrer bei der Kulmbacher Sternfahrt in Oberfranken zur Saisoneröffnung. Diesmal spielte sogar das Wetter mit. Dass die Leidenschaft der Zweiradfahrer allerdings nicht ungefährlich ist, zeigen auch die Zahlen: Im vergangenen Jahr verletzten sich laut Innenministerium 8117 Motorradfahrer. Die Zahl der Unfälle lag bei 9215. Dabei starben 133 Biker. Doch die Zahlen sind rückläufig, 2015 waren es noch 140 Tote gewesen.

In der Region kam es an diesem Wochenende zu vier Motorradunfällen, bei denen drei Biker schwer verletzt wurden.

Am Würgauer Berg ist eine 17-Jährige mit ihrer Honda schwer gestürzt. Die Jugendliche kam am Sonntag in der sogenannten "Applaus-Kurve" in den Gegenverkehr und krachte in einen VW.

Bei Bad Windsheim war am Sonntag ein 46-Jähriger mit seinem Motorrad deutlich zu schnell unterwegs und wollte mehrere Autos überholen. Dabei verschätzte er sich, fuhr geradewegs in den Straßengraben und schleuderte etwa 100 Meter durch die Luft.

Im Landkreis Neustadt war am Sonntag eine Gruppe Biker von Breitenlohe nach Burghaslach unterwegs. Plötzlich verlor einer der Kumpanen die Kontrolle über seine Maschine und kam von der Straße ab, geriet aufs rechte Bankett und stürzte.

Sturz wegen Blitzer

Blitzer vermieden, dafür Schulter verletzt: Ein Motorradfahrer hat am Samstag auf der B 22 bei Hollfeld in Oberfranken eine Vollbremsung hingelegt, um nicht geblitzt zu werden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, bremste der 33-Jährige dabei sein Motorrad so abrupt ab, dass er ins Schleudern geriet und stürzte. Geblitzt wurde der wagemutige Biker dann zwar nicht, aber der Krankenwagen musste wegen einer schmerzhaften Schulterverletzung anrücken und den Fahrer mitnehmen.