40 Jahre im Dienst der Gemeinde Deining

27.12.2015, 17:36 Uhr
40 Jahre im Dienst der Gemeinde Deining

© Foto: Sturm

Bürgermeister Scherer freute sich, dass knapp 40 aktive und pensionierte Mitarbeiter aus der Verwaltung, dem Bauhof und der Schule zur Personalversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier gekommen waren. „Für uns neigt sich ein ereignisreiches und zum Teil turbulentes Jahr seinem Ende zu“, sagte Scherer und ergänzte: „Wir alle waren täglich gefordert, unseren Aufgaben gerecht zu werden.“ In Bild und Wort ließ der Bürgermeister das abgelaufene Jahr Revue passieren.

Besonders positiv hob er dabei die Entwicklung der Einwohnerzahlen auf mehr als 4500 Personen und die sehr rege Bautätigkeit in der Gemeinde hervor. Die vielen Investitionen, wie beispielsweise in die Dorferneuerung Döllwang, in den Ausbau von Feldwegen, den Straßenbau oder in die Erschließung und Ausweisung von Bauland spiegelten sich in einem Vermögenshaushalt von über vier Millionen Euro wider. In diesem Zusammenhang sei den Mitarbeitern viel abverlangt worden. Scherer: „Die Technik und die damit verbundenen Auflagen, etwa bei der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung und im Naturbad, wird immer umfangreicher.“ Schwieriger werde laut Scherer auch die Schulstruktur. „Ich habe das Gefühl, die Schüler werden immer weniger, die Aufgaben immer mehr.“

Das Gemeindeoberhaupt bedankte sich für die geleistete Arbeit bei seinen Mitarbeitern und sagte: „Im kommenden Jahr warten viele Aufgaben auf uns, um die Lebensqualität in der Gemeinde weiter zu erhöhen. Verwalten alleine reicht da nicht, wir müssen unsere Bürger gut bedienen und ihnen als Dienstleister entgegentreten.“

Der Verwaltungsangestellte Johann Mayer aus Waltersberg leistet im Rathaus schon seit gut zwei Jahrzehnten seinen Dienst. Vorher war er bei der Polizei. Deswegen überreichte ihm Scherer unter dem Beifall der Mitarbeiter eine Ehrenurkunde des Freistaates für eine 40-jährige Dienstzeit und Präsente. Vorgestellt wurde als neue Leiterin des Bürgerbüros und Standesbeamtin die Verwaltungsangestellte Melanie Mosburger.

Petra Lukas kümmert sich seit heuer mit um die Gebühren, Beiträge und um die Gemeindekasse. Der technische Angestellte Roland Buchner leitet seit diesem Jahr den Bauhof und ist für die Liegenschaftsverwaltung zuständig.

Keine Kommentare