Arbeitslosenquote erneut um 0,1 Prozent auf 1,5 Prozent gesunken

31.5.2018, 11:50 Uhr

Im gesamten Agenturbezirk Regensburg, Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt waren im Mai 6 912 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet. Das sind 498 Personen oder 6,7 Prozent weniger als im Vormonat und 594 oder 7,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,0 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte unter dem Vormonat wie auch 0,2 unter dem Prozentwert des Mai letzten Jahres.

Gabriele Anderlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Regensburg, kommentiert: "Wie erwartet hat sich durch die Frühjahrsbelebung und die guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat nochmals verringert. Bemerkenswert ist der erneute Rückgang der Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich."

Auch die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zeige beste Werte. Der Bestand an gemeldeten freien Arbeitsstellen bewege sich weiterhin auf sehr hohem Niveau. Die Zahlen signalisierten, dass die Besetzung offener Stellen zunehmend schwerer falle. In Anbetracht der guten Ausgangslage sei es umso wichtiger, die Beschäftigungsfähigkeit aller Erwerbspersonen intensiv zu fördern.

Das Berufsberatungsjahr begann mit dem 1. Oktober 2017 und endet am 30. September 2018. So haben die Arbeitgeber im Agenturbezirk in den zurückliegenden acht Monaten seit Beginn des Berufsberatungsjahres 5 576 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das sind 84 Ausschreibungen oder 1,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auf diese Stellen haben sich 3 857 junge Nachwuchskräfte beworben. Somit können zumindest rein rechnerisch jedem einzelnen Bewerber 1,45 Ausbildungsstellen angeboten werden. Von diesen Bewerbern sind 2 776 versorgt. Die Bewerber ohne Ausbildungsplatz sind 1 081 Personen. Auf diese Unversorgten kommen 2 551 unbesetzte Ausbildungsstellen oder 2,36 Angebote pro Person.

Im Agenturbezirk Neumarkt waren im Mai 1 128 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 94 Personen oder 7,7 Prozent weniger als im Vormonat und 90 Personen oder 7,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 484 Menschen. Das sind 61 Zugänge oder 14,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Gleiches taten seit Jahresbeginn 2 878 Männer und Frauen. Das sind 66 Meldungen oder 2,2 Prozent weniger als in den ersten fünf Monaten letzten Jahres. Dem gegenüber stehen 578 Personen, die im Berichtsmonat ihre Arbeitslosigkeit beendet haben. Das sind 50 Abgänge oder 9,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Seit Jahresbeginn haben sich 3 018 Männer und Frauen abgemeldet. Das sind 69 Abgänge oder 2,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Mit 1,5 Prozent liegt die aktuelle Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Mai 2017.

Die Neumarkter Arbeitgeber haben 291 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 51 Angebote oder 14,9 Prozent weniger als 2017. Seit Jahresbeginn wurden 1 364 Stellen gemeldet. Das sind 289 Ausschreibungen oder 17,5 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres. Der Bestand umfasst aktuell 1 151 offene Stellen. Das sind 129 Vakanzen oder 12,6 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Die Arbeitgeber haben 1 304 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das sind 50 Angebote oder 3,7 Prozent weniger als im Mai 2017. Darauf haben sich insgesamt 1 004 junge Menschen beworben. Das sind vier Personen oder 0,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

Keine Kommentare