In Neumarkt sind Stellen frei

30.4.2015, 10:27 Uhr
Seit Jahresbeginn wurden 936 Stellen gemeldet. Das sind 31 Angebote oder 3,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

© dpa Seit Jahresbeginn wurden 936 Stellen gemeldet. Das sind 31 Angebote oder 3,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

  Laut einer Mitteilung der Arbeitsagentur Regensburg waren im Agenturbezirk Neumarkt  im April 1.440 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 398 Personen oder 21,7 Prozent weniger als vor einem Monat und 89 oder 5,8 Prozent weniger als im April letzten Jahres. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich 535 Menschen. Das sind drei Zugänge oder 0,6 Prozent mehr als im Vormonat und 77 oder 16,8 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Gleiches taten seit Jahresbeginn 2.716 Männer und Frauen. Das sind 47 Zugänge oder 1,8 Prozent mehr als in den ersten vier Monaten letzten Jahres. Dem gegenüber stehen 930 Personen, die im Berichtsmonat ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten. Das sind 122 Abgänge oder 15,1 Prozent mehr als vor einem Monat und 154 oder 19,8 Prozent mehr als im April vergangenen Jahres. Seit Jahresbeginn haben sich 2.733 Männer und Frauen abgemeldet. Das sind 46 Abgänge oder 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Die Arbeitslosenquote liegt mit aktuell 2,0 Prozent um 0,5 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,1 unter Vorjahr. Die Neumarkter Arbeitgeber haben im Berichtsmonat 295 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind 65 Ausschreibungen oder 28,3 Prozent mehr als im Vormonat und 77 oder 35,3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 936 Stellen gemeldet. Das sind 31 Angebote oder 3,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Stellenbestand umfasst aktuell 682 Ausschreibungen. Das sind 72 Vakanzen oder 11,8 Prozent mehr als im Vormonat und vier oder 0,6 Prozent mehr als im April 2014.

Am Ausbildungsmarkt gibt es mehr offene Stellen als Bewerber.  Seit Beginn des Berichtsjahres haben sich 996 junge Menschen auf einen Ausbildungsplatz beworben. Das sind 40 Personen oder 3,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Diesen Bewerbern stehen 1.150 Berufsausbildungsstellen zur Wahl. Das sind 22 Ausschreibungen oder 2,0 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Keine Kommentare