Klingeling in den Freystädter Vereinskassen

12.12.2015, 08:45 Uhr
Klingeling in den Freystädter Vereinskassen

© Foto: privat

Bürgermeister Alexander Dorr sagte, die Zuwendungen seien im vergangenen Jahr um 20 Prozent angehoben worden. Dies habe man heuer beibehalten. Insgesamt wurden 55 649 Euro verteilt. Als Zuschüsse für besondere Investitionen an den Sportstätten und für sonstige zuschussfähigen Maßnahmen gibt es für 2015 über 16 900 Euro, die teilweise bereits ausbezahlt sind.

So erhält die DJK Rohr eine Teilauszahlung von 12 000 Euro für die Sanierung des Sportheim-Altbaus. Dem Schützenverein Freystadt wurden 1516 Euro für den Umbau der Schießanlage überwiesen. Der Garagenbau der Wasserwacht Mörsdorf wurde mit weiteren 185 Euro unterstützt.

Zur Sanierung der Sanitäranlagen und des Schiedsrichterraumes kann der FC Forchheim 2939 Euro erwarten, die Stadtkapelle Freystadt 304 Euro für Anschaffungen wie Laptop und Kopiergerät. Dorr betonte, die Zuwendungen seien freiwillig, an die Sätze früherer Jahre angelehnt und als Anerkennungsbeiträge zu sehen.

Die acht Sportvereine dürfen sich über einen Grundbetrag von je 372 Euro und 78 Euro je Jugendmannschaft freuen. Demnach gehen an den TSV Freystadt inklusive der Mannschaften der Jugendfördergemeinschaft Freystadt (23 Jugendteams) 2166 Euro, FC Forchheim (3) 606 Euro, FC Möning (13) 1386 Euro, DJK Burggriesbach (8) 996 Euro, TSV Mörsdorf (13) 1386 Euro, DJK Rohr (14) 1464 Euro, SV Sulzkirchen (2) 528 Euro und Türk Spor 372 Euro.

Für die Pflege der Sportplätze gibt es 312 Euro, für Trainingsplätze 156 Euro. Deshalb erhalten TSV Freystadt, DJK Burggriesbach, TSV Mörsdorf und DJK Rohr je 780 Euro, FC Forchheim und FC Möning je 624 Euro, SV Sulzkirchen und Türkspor Freystadt 468 Euro. Für das Betreiben von Gymnastikhallen fließen an die DJK Burggriesbach, den TSV Mörsdorf und die DJK Rohr je 120 Euro.

Die Schützenvereine bekommen einen Sockelbetrag von 192 Euro plus 24 Euro je Rundenteam. So fließen an „Birkhahn“ Freystadt (2 Kader) 240 Euro, „Birkengrün“ Aßlschwang (3) 264 Euro, SV Burggriesbach (3) 264 Euro, „Ägidius“ Forchheim (1) 216 Euro, „Eichenlaub“ Sondersfeld (7) 360 Euro, Edelweiß Sulzkirchen (3) 264 Euro, Edelweiß Thannhausen (7) 360 Euro und die Möninger Bergschützen (3) 264 Euro.

Kranz bezahlt

Alle Obst- und Gartenbauvereine im Gemeindegebiet können sich über je 192 Euro, alle Kriegervereine über je 66 Euro freuen. Ausnahmen mit 126 Euro sind der Kriegerverein Sulzkirchen sowie mit je 36 Euro die SRK Ebenried, der Rohr angehört, und Großberghausen, das der nachbarlichen SRK Weidenwang zugeordnet ist und die SRK Burggriesbach, für die der Kranz am Volkstrauertag von der Stadt bezahlt wird.

Die Wasserwachten Freystadt und Mörsdorf werden mit je 312 Euro bedacht, der Männergesangverein „Eintracht“ Thannhausen und vocalipur mit je 126 Euro, der Posaunenchor Sulzkirchen mit 312 Euro, die Stadtkapelle Freystadt mit 1200 Euro, die Blaskapelle Thannhausen mit 684. Um je 66 Euro werden die Konten des Schachclubs Freystadt, des Wandervereins, des Pferdesportvereins, des Brieftaubenvereins Freystadt, des Imkervereins Freystadt, des Landesbundes für Vogelschutz, des Brauchtumsvereins „Michelbocha“, Fischereivereins Forchheim, des Modellflugclubs Freystadt-Neumarkt, des türkisch-islamischen Vereins, des Kinderchores Möning und neu, der Kinderfreyzeit Freystadt, anwachsen.

Zuschuss an Feuerwehren

Die Stützpunktfeuerwehr Freystadt kann mit 432 Euro Grundbetrag und 408 Euro für die Gerätewarte rechnen. Die Wehren mit einem Feuerwehrfahrzeug, Burggriesbach, Möning, Mörsdorf und Thannhausen, erhalten je 252 Euro und 96 Euro für Gerätepflege, Forchheim und Sulzkirchen 252 Euro und 66 Euro, alle übrigen 192 Euro und 66 Euro.

2880 Euro sind für die Büchereien vorgesehen, aufgeteilt in 1560 Euro für die Freystädter Einrichtung und je 660 Euro für Möning und Sulzkirchen. Die Heizkostenzuschüsse, insgesamt 7200 Euro, wurden auf Basis der Betreuungsstunden zugeordnet: Der Kindergarten Freystadt erhält 2687 Euro, Möning 1100 Euro, Sulzkirchen 1684 Euro, Thannhausen 1729 Euro.

Keine Kommentare