Kundgebung für Toleranz und Frieden in Neumarkt

23.3.2015, 17:20 Uhr
Über 700 Menschen forderten bereits im Januar 2015 bei einer Lichterkette am Unteren Markt in Neumarkt schweigend Toleranz und Solidarität mit Flüchtlingen.

© Fritz Etzold Über 700 Menschen forderten bereits im Januar 2015 bei einer Lichterkette am Unteren Markt in Neumarkt schweigend Toleranz und Solidarität mit Flüchtlingen.

Bis 19.15 Uhr wird die Veranstaltung andauern. Es wird keine politischen Reden geben. Anlass sind die weltweiten kriegerischen Auseinandersetzungen und die Diskussionen um Rassismus und Ausgrenzung.

„Der Landkreis Neumarkt soll Raum für ein gutes Miteinander bleiben, der geprägt ist von Toleranz und Respekt“, meinte Grünen-Bezirksrätin Gabriele Bayer. Schließlich seien Toleranz und Respekt gegenüber dem Anders-Sein und dem Anders-Denken ein Gebot der Humanität und aller Religionen, sagte Bayer. Nur damit sei wirklich Frieden möglich.

Eine ähnliche Demo hatte es bereits Anfang Januar diesen Jahres gegeben: Rund 700 Bürger, darunter viele Kinder und Jugendliche waren damals dem Aufruf von Organisatorin Inge Kraus gefolgt und hatten zwischen Oberem und Unterem Markt für ein Lichtermeer gesorgt, um so ein Zeichen gegen Rassismus und für mehr Mitmenschlichkeit zu setzen. /aha

Keine Kommentare