Neumarkt: Arbeitslosenquote fällt auf 1,6 Prozent

28.4.2018, 11:55 Uhr

Gegenüber dem April 2017 sank die Arbeitslosigkeit um 99 Personen oder 7,5 Prozent. Erstmals oder erneut arbeitslos gemeldet haben sich im April 457 Menschen. Das sind 53 Zugänge oder 10,4 Prozent weniger als im Vormonat, aber elf oder 2,5 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Gleiches taten seit Jahresbeginn 2394 Menschen, dies sind 127 oder 5,0 Prozent weniger als in den ersten vier Monaten letzten Jahres. Dem gegenüber stehen 727 Personen, die im Berichtsmonat ihre Arbeitslosigkeit beenden konnten. Das sind 35 Menschen oder 4,6 Prozent weniger als vor einem Monat, jedoch 53 oder 7,9 Prozent mehr als im April 2017

Deutlich geringer als 2017

Seit Jahresbeginn haben sich 2440 Männer und Frauen abgemeldet. Das sind 119 Abgänge oder 4,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Arbeitslosenquote liegt mit aktuell 1,6 Prozent um 0,4 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,2 unter Vorjahr.

Die Neumarkter Arbeitgeber haben im April 292 Arbeitsstellen gemeldet. Das sind zwei Ausschreibungen oder 0,7 Prozent weniger als im Vormonat und 60 oder 17,0 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Seit Jahresbeginn wurden 1073 Stellen gemeldet. Das sind 238 Angebote oder 18,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Stellenbestand umfasst aktuell 1107 Ausschreibungen. Das sind 32 Vakanzen oder 3,0 Prozent mehr als im Vormonat und 102 oder 10,1 Prozent mehr als im April 2017.

Weniger Bewerber

Seit Beginn des Jahres haben sich 945 junge Menschen auf einen Ausbildungsplatz beworben. Das sind 44 Personen oder 4,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Diesen Bewerbern stehen 1293 Berufsausbildungsstellen zur Wahl. Das sind 41 Ausschreibungen oder 3,1 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Im gesamten Agenturbezirk Regensburg, der Regensburg Stadt und Landkreis sowie Kelheim und Neumarkt umfasst, waren im April 7410 Männer und Frauen arbeitslos. Das sind 1091 Personen oder 12,8 Prozent weniger als im Vormonat und 506 oder 6,4 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,2 Prozent und liegt damit 0,3 Prozentpunkte unter dem Vormonat und 0,2 unter dem Wert des April letzten Jahres.

Flüchtlinge suchen Arbeit

"Die guten Werte diesen Monats spiegeln die jüngsten Prognosen deutlich wider", sagt Gabriele Anderlik, Chefin der Agentur für Arbeit Regensburg. Der Aufwärtstrend der Erwerbstätigkeit hält nach Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung auch im Jahr 2018 an. Dabei steigt die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen mit Fluchthintergrund kontinuierlich ansteigt. "Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise auf den regionalen Arbeitsmarkt sind erfreulicherweise geringer als angenommen", sagt Anderlik.

Keine Kommentare