Rizzi-Fieber breitet sich in Neumarkt aus

6.8.2017, 10:21 Uhr
Rizzi-Fieber breitet sich in Neumarkt aus

© Anestis Aslanidis

In sechs Zimmern der Superior-Klasse hängen Werke des 2011 gestorbenen Pop-Artisten, jedes von ihnen ist auf dem Kunstmarkt einen "höheren vierstelligen Betrag" wert. Galerist Herrmann hat die Stücke, entweder hochwertige Siebdrucke oder 3 D, die jeweils in kleinen Serien produziert worden sind, eigens für die Zimmer ausgesucht, Dabei spielte neben der Farbkomposition auch noch etwas anderes eine Rolle, eine buchstäblich große sogar. "Diese Formate nimmt niemand so einfach unter dem Arm mit", sagt er.

"Wie dafür gemacht"

Rizzis Kunst passe einfach zu dem Konzept des Park Inn, meint Hotel-Chefin Susann Sarstedt und zeigt auf das riesenhafte "Give Peace a Chance" im Frühstückssaal. "Das Bild ist gefühlt wie gemacht für diese Wand", sagt sie. Während der Ausstellung in den Festsälen der Residenz vom 1. bis 15. September bietet ihr Haus auch Rizzi-Pakete an inklusive Eintritt und Cocktail.

Der ist besonders bunt. "Der unterschiedliche Zuckergehalt sorgt dafür, dass die Bestandteile sich nicht mischen", verrät Mitarbeiterin Scarlett Gottschalk das Geheimnis des Rizzi-Drinks.

"Das Rizzi-Fieber steigt immer weiter", sagt OB Thomas Thumann bei der Präsentation im Hotel. Wohl wahr, Neumarkt verwandelt sich scheinbar in eine Rizzi-Stadt: Rizzi-Bus, Rizzi-Taxi, Rizzi-Wettbewerb, Rizzi-Mauer-Elemente, Rizzi-Fenster in der Passage am Unteren Tor – und nun noch ein Rizzi-Haus: "Ich habe es noch nie erlebt, dass eine Ausstellung so in die Öffentlichkeit ausstrahlt", sagt Galerist Hermann.

Der Artikel wurde geändert am 6. August um 10.20 Uhr. Die ursprünglich in erwähnte Hausfassade hat nach Auskunft des Besitzeres weder inhaltlich noch stilistisch einen Bezug zu Rizzi. 

Keine Kommentare