Röckersbühler Gartler haben heuer wieder viel vor

19.3.2015, 13:34 Uhr
Röckersbühler Gartler haben heuer wieder viel vor

© Anne Schöll

Zunächst erinnerte Schriftführerin Elisabeth Iberl an die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres wie das Rama Dama, das heuer am Dienstag, 31. März, geplant ist, den Dämmerschoppen am Osterbrunnen oder den Ausflug nach Sandhaarlanden und Abensberg. Weiter habe man beim Festzug des Schützenvereins Berngau sowie bei der Verabschiedung von Berngaus Pfarrer Michael Hierl und der Begrüßung seines Nachfolgers Martin Penkalla teilgenommen.

Beim Berngauer Ferienprogramm habe man eine Libellenwanderung entlang der Sulz angeboten, die gut angekommen ist. Mit den Kindern sei im Herbst ein Kürbisfest mit Kürbisschnitzen und Kürbisverkostung organisiert worden.

Die Vorsitzende Anna Klebl, bedankte sich bei Gerätewart Erich Meier für die Wartung der vereinseigenen Maschinen. Außerdem habe man die Bäume auf öffentlichen Flächen ausgeschnitten und wie alle Jahre die regelmäßig stattfindenden Pflegemaßnahmen an der Grünanlage auf dem Dorfplatz bewerkstelligt. Hierfür sagte sie ebenfalls ein „Dankeschön“ an alle, die hier mitarbeiten.

Klebl wies darauf hin, dass noch Karten für das Kabarett „Da Huawa, da Meier und I“, das im Rahmen des Röckersbühler Feuerwehrfestes am Samstag, 11. Juli, stattfindet, zu haben sind.

Als weitere Termine für das laufende Jahr nannte die die Gestaltung des Osterbrunnens am Freitag, 27. März, ab 14 Uhr, die Radtouren zum Grottenfest nach Tyrolsberg am Sonntag 17. Mai, nach Sondersfeld zum „Katzerer“ am Donnerstag, 18. Juni, oder die Mithilfe beim Feuerwehrfest in Röckersbühl im Juli.

Ein Ausflug nach Schwandorf am 26. September und die Beteiligung beim Berngauer Weihnachtsmarkt am 13. Dezember sowie am Berngauer Ferienprogramm stehen ebenfalls an.

Derzeit zählen 93 Mitglieder zum Verein, informierte sie noch. Nach der Ehrung von Thomas Fersch, Karl Klebl und Otto Weihrich für 25 Jahre Vereinstreue zeigte Vereinsmitglied Martin Blank alte Filme aus dem Röckersbühler Dorfleben, die er für PC und Beamer aufbereitet hat.

Keine Kommentare