Umstrittenes Wohnbauprojekt in Altenhof läuft an

13.2.2019, 10:00 Uhr
Umstrittenes Wohnbauprojekt in Altenhof läuft an

© Foto: Wolfgang Fellner

Seit die Pläne für eine Wohnanlage anstelle des "blauen Hauses" bekannt wurden, läuft die Nachbarschaft Sturm gegen eine mehrgeschossige Bebauung des Eckgrundstücks.

Zunächst mit Erfolg: Wurde der Bebauungsplan, der einst für das geplante Wohn- und Geschäftshaus quer gegenüber auf der "Blumenwiese" an der Amberger Straße angedacht und dann überraschend auf drei weitere Grundstücke auf der anderen Seite der Kornstraße ausgeweitet wurde, doch nach Protesten der Anwohner geteilt.

Deren Hoffnung auf eine eingeschossige Bebauung, wie es der ursprüngliche Bebauungsplan von 1979 vorschreibt, zerschlug sich aber schnell. In einem neuen Planverfahren setzte die Bauverwaltung die Zahl der zulässigen Vollgeschosse auf zwei und die Maximalhöhe auf neun Meter fest. Anfang Oktober 2018 trat der Bebauungsplan für diesen Teilbereich in Kraft, inzwischen hat der Bauträger Feihl Wohnbau aus Berg die Genehmigung für ein Mehrparteienhaus in der Tasche.

Nun hat der Abbruch des "blauen Hauses" begonnen. Dass es nach dem Abriss schon bald mit dem Neubau losgehen soll, ließ Werner Feihl gegenüber den NN durchblicken. Zur Gestalt des zukünftigen Hauses sagt der Geschäftsführer nur so viel: "Es wird nach dem Bebauungsplan gebaut."

Letzter bekannter Stand der Planungen war ein Vier-Parteien-Wohnhaus mit zwei Geschossen, einem Satteldach und einer Höhe von 8,58 Metern, das im November 2017 dem Bausenat als abgespeckte Version vorgestellt wurde. Und auf dessen Grundlage dann der Bebauungsplan aufgestellt wurde.

Es ist aber nicht zu erwarten, dass die "eingeschossigen" Nachbarn, die eine Beschattung ihrer Grundstücke und massive Verkehrsprobleme befürchten, nun einfach klein beigeben werden. Auf die nun erfolgte Baugenehmigung dachte einer schon laut über eine Klage nach.

Keine Kommentare