Vier Jahre für 140 Euro Beute: Taxiräuber müssen in Haft

17.2.2016, 20:32 Uhr

Die beide haben die schwere räuberische Erpressung begangen, um Geld für  Drogen zu erbeuten. Beide Männer haben bereits im Kindesalter zu Zigaretten und Alkohol gegriffen, später kamen illegale Drogen dazu.

Am 29. April 2015 gegen 22.48 Uhr  bestellte der 31-Jährige einen Taxifahrer zum Parkplatz eines Netto-Supermarktes in Mühlhausen, 13 Kilometer südlich von Neumarkt.

Als der Taxerer (23) dort ankam, wartete der Fahrgast bereits. Er stieg in den Wagen, verbarg sein Gesicht unter einer Sonnenbrille, und drohte sofort mit der Waffe. Der Taxerer rückte 140 Euro raus. Es kostete ihm Mühe, im Job zu bleiben: Erst seit wenigen Wochen lässt er sich wieder für Nachtfahrten buchen.

Im Mai, nur wenige Tage nach der Tat, später schnappte die Polizei den  31-Jährigen, er hatte das Taxi per Handy gerufen. Er räumte den Überfall sofort ein und gab seinen Komplizen preis: Der 23-Jährige hatte ihn zum Parkplatz, zum Tatort, gefahren.

Vor der 2. Strafkammer des Landgerichts Nürnberg-Fürth räumen die beiden Angeklagten die Tat ohne Umschweife ein, sie wollen nun den Teufelskreis von Sucht und Beschaffungskriminalität endgültig durchbrechen:  Der 31-Jährige muss vier Jahre und neun Monaten verbüßen, der 23-Jährige vier Jahre Freiheitsstrafe. Beide werden in einer Entziehungsanstalt untergebracht - so wird auch das Risiko für neue Straftaten reduziert.