In Nürnberg werden immer mehr Wohnwagen gestohlen

10.10.2016, 05:58 Uhr
In Nürnberg werden immer mehr Wohnwagen gestohlen

© SIGNAL IDUNA

Am Sonntag vor einer Woche stand eine Familie vor einem leeren Parkplatz an der Konstanzenstraße. Ein Schock, denn die Eltern wollten mit ihren beiden kleinen Kindern und der Schwiegermutter ein paar Tage nach Österreich fahren. Den rund 10.000 Euro teuren Anhänger haben sie am Vorabend noch fertig gepackt. Doch jetzt ist er verschwunden, wohl auf Nimmerwiedersehen. Der Polizist, bei dem sie die Anzeige aufgaben, machte ihnen wenig Hoffnung. Der Caravan ist wohl schon im Ausland. So wie auch die beiden Wohnwagen, die in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in der Maiacher Straße geklaut wurden.

Diese sind vorerst die letzten Eigentumsdelikte dieser Art in Nürnberg und Umgebung. Doch Polizeipressesprecher Peter Schnellinger ist skeptisch: "Die Serie reiß womöglich nicht ab", sagt er. Wie er dazu kommt? Seit Januar kennt die Zahl der Wohnwagendiebstähle in Nürnberg und in der Region nur eine Richtung: nach oben. 26 Anhänger wurden heuer im Stadtgebiet schon gestohlen. Über 30 sind es, wenn man die Fälle aus der Region dazuzählt.

Die Polizei geht von einem Gesamtschaden in Höhe von rund 400.000 Euro aus, Doch Ermittlungserfolge kann sie nicht vorweisen. Warum? Zum einen gehen die Täter hochprofessionell vor. Zum anderen wird ein Wohnwagen vom Besitzer auch nicht so oft genutzt wie ein Auto. Der Caravan steht in vielen Fällen mehrere Tage. Wird der Diebstahl dann entdeckt, kann dieser schon länger zurückliegen.

Was aber tun? Schnellinger: "Im Streifendienst muss man jetzt verstärkt auf solche Wohnwagengespanne achten." Dass in vielen Diebstahl-Fällen der Caravan nicht zusätzlich mit einem Deichselschloss gesichert war, spielt den Tätern auch in die Hände.

6 Kommentare